Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Land unter – für immer?: Leben auf den Halligen im Zeichen des MeeresspiegelanstiegsDer Artikel informiert über das Leben im nordfriesischen Wattenmeer und die dortigen Auswirkungen des Klimawandels. Exemplarisch geben Bewohner dieser Region Einblick in die alltäglichen Naturphänomene.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
EinstiegDer Einstieg erfolgt mit einem Text, in dem ein Junge von einer Wattwanderung berichtet. Hier werden erste Begriffe und Zusammenhänge eingeführt. Viele Schülerinnen und Schüler kennen das Wattenmeer persönlich und können ihre Erfahrungen in den Unterricht einbringen. Die Folie in M 2 zeigt zwei Satellitenbildaufnahmen der Ostfriesischen Inseln während der Ebbe und während der Flut. Die räumliche Einordnung des Wattenmeeres geschieht mithilfe einer stummen Karte, in die in Gruppenarbeit die Namen der Inseln, Flüsse und Küstenstädte eingetragen werden. Mittels eines Querschnittes lernen die Schülerinnen und Schüler anschließend die verschiedenen Abschnitte des Wattenmeeres kennen. Die Ursachen der Gezeiten und der Einfluss von Mond und Sonne werden in M 5 vermittelt. Darauf aufbauend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Gezeitenplanes die jeweiligen Zeitspannen von Ebbe und Flut.
Einheit
Urlaub im Nationalpark Wattenmeer: Heranführung an das Think – Pair – Share-VerfahrenDer jährliche Ansturm an Touristen auf die Nordseeküste gefährdet die Region und die Umwelt. Sowohl Tier- und Pflanzenwelt als auch die Böden sind bedroht. Die Nachteile, die sich durch den Tourismus ergeben können, erarbeiten die SuS mit dem Think – Pair – Share-Verfahren.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Südkorea-Wissen; Kontraste; Saemangeum-Wattenmeer; Gitterrätsel; Kimchi – Koreas bekanntestes Gericht; Kimchi-Herstellung
Verwandte Themen
video
Aşağı SaksonyaDer Film informiert über die Lage, Einwohnerzahl und Größe Niedersachsens sowie die geschichtliche Entwicklung. Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten. Der Tourismus ist dort dank der Vielfalt an Naturräumen – vom Wattenmeer über die Lüneburger Heide bis hin zum Harz – ein festes Standbein. Seine Lössbörden gehören zu den besten Böden Deutschlands und bieten beste Bedingungen für die Landwirtschaft. Nicht weit davon entfernt befindet sich in Hannover einer der größten Messeplätze der Welt, der ganz in der Tradition von Wissenschaftlern wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Robert Koch oder dem Konzerngründer Werner von Siemens steht. Damit es jedoch seine wirtschaftliche und kulturelle Stellung bewahrt, legt das Land besonderen Wert auf Bildung. Zusatzmaterial: 28 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 5 Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
Niedersachsen – Die BundesländerDer Film informiert über die Lage, Einwohnerzahl und Größe Niedersachsens sowie die geschichtliche Entwicklung. Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten. Der Tourismus ist dort dank der Vielfalt an Naturräumen – vom Wattenmeer über die Lüneburger Heide bis hin zum Harz – ein festes Standbein. Seine Lössbörden gehören zu den besten Böden Deutschlands und bieten beste Bedingungen für die Landwirtschaft. Nicht weit davon entfernt befindet sich in Hannover einer der größten Messeplätze der Welt, der ganz in der Tradition von Wissenschaftlern wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Robert Koch oder dem Konzerngründer Werner von Siemens steht. Damit es jedoch seine wirtschaftliche und kulturelle Stellung bewahrt, legt das Land besonderen Wert auf Bildung. Zusatzmaterial: 28 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 5 Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Wunder der Erde: Der Vatnajökull-Nationalpark auf IslandDer Vatnajökull-Nationalpark bedeckt mit rund 14.000 km² etwa 14 Prozent der Insel. Davon nimmt allein der Vatnajökull-Gletscher 8100 km² ein, er ist der größte Gletscher Europas. Unter der mächtigen Eisschicht gibt es noch heute zahlreiche aktive Vulkane. Schmelzwasser bilden Gletscherseen und spektakuläre Wasserfälle. Erkunden Sie mit Ihren Schülern das faszinierende Zusammenspiel von Vulkanen und Gletschern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀