Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1785 MaterialienIn über 1785 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1785 Materialien
Einheit
Erfolg oder Enttäuschung im Stadtteil Sternschanze? - Der Prozess der Gentrifizierung am Beispiel des Hamburger StadtteilsDie SuS benennen die wesentlichen Entwicklungsetappen des Hamburger Stadtviertels Sternschanze. Des Weiteren erläutern sie den Begriff Gentrifizierung als sozioökonomischen Prozess. Abschließend reflektieren die SuS die Konflikte und Probleme, die damit verbunden sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unsere Heimat versinkt im Meer!Die SuS zeigen auf, welche Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Meeresspiegelanstieg und Naturgefahren auf Atollen und Migration bestehen.
Einheit
Eine Woche Urlaub auf SpitzbergenWeshalb wird es im Sommer nie dunkel? Warum ziehen die Menschen immer die Schuhe aus und wofür sind die Stöcke, die es vor jedem Haus in Ny Ålesund gibt? Viele SuS wissen nicht, wie das Leben auf Spitzbergen aussieht. Im Grunde ist es ähnlich dem unserem – doch im Alltag gibt es Unterschiede aufgrund der Lage der Inselgruppe und der Besonderheiten des Lebensraums. Mithilfe eines Tagebuchs lernen die SuS diese Region kennen.
video
LettlandGeboten wird ein strukturierten Überblick über Lettland mit den Schwerpunkten: Lage in der EU, Größe und Bevölkerung, Landschaften (Großlandschaften, Gebirge, Flüsse), Fauna und Flora (Störche, Naturparks), klimatische Besonderheiten, Geschichte (kurzer Überblick) bis zur heutigen Staatsform, alte und neue Beziehungen zu Österreich, Verkehrslage und Infrastruktur, Wirtschaftsstruktur (Landwirtschaft, Industrie, Energieversorgung, Fremdenverkehr), bedeutende Städte und Sehenswürdigkeiten, Hauptstadt und ehemalige Hansestadt Riga, Religion, Brauchtum, Lifestyle, Essen und Trinken, Sprache, Bildung, Kultur und Musik. Filmaufnahmen, didaktisch gestaltete Computergrafiken, animierte Landkarten sowie historische Bilder vermitteln einen Überblick über das Land und seine Bewohner. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Interaktive Arbeitsblätter; Mediendidaktik; Links und Hinweise.
Einheit
Wunder der Erde: Die GalapagosinselnDie SuS entdecken die Galapagosinseln und verstehen, wie sie entstanden sind. Zudem untersuchen die Lernenden das Klima sowie Flora und Fauna der Insel. Dabei befassen sich die SuS auch mit den Höhenstufen auf der Insel. Ihr Wissen wenden die Lernenden dann in einem Kreuzworträtsel an.
video
MittelgebirgeHarz und Schwarzwald gehören zu den Mittelgebirgen. Sie prägen die deutsche Landschaft, der Schwarzwald im Südwesten, der Harz im Norden und Osten. Von den Hochgebirgen unterscheiden sie sich durch die geringere Höhe ihrer höchsten Gipfel. In ruhigen Landschaftsaufnahmen stellt der Film den Schwarzwald und den Harz und mit ihnen die deutschen Mittelgebirge in ihrer erdgeschichtlichen Entstehung, ihrer Geschichte und ihrer Flora und Fauna vor.
Einheit
Brasilien kurz und knapp erklärtBrasilien ist ein atemberaubendes Land. Nicht nur zur Fußballweltmeisterschaft. Schicken Sie Ihre Schüler auf "Entdeckungsreise" in das größte Land Südamerikas. Einfache Sachtexte zu landeskundlichen Themen vermitteln spannende Fakten zu Flora und Fauna sowie zu gesellschaftlichen Problemen Brasiliens. Ein dazu passender Lückentext, weitere Aufgaben und ein Lösungsteil vervollständigen das Arbeitsmaterial zum Herunterladen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀