Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Landschaftskunde
399 MaterialienIn über 399 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Landschaftskunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
399 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Land unter in Schleswig-Holstein? - Eine Unterrichtsanregung zu Klimawandel und MeeresspiegelanstiegDie Zunahme extremer Wetterereignisse hat in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Andere Folgen des Klimawandels werden in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen. Dazu gehört auch der Anstieg des Meeresspiegels, der die Lebensräume vieler Menschen entlang der Küsten gefährdet. In der UE wird untersucht: Was sind Ursachen und Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs global speziell auf Schleswig-Holstein bezogen (verschiedene Szenarien und Handlungsmöglichkeiten werden in den Materialien dargestellt) und wie sind die Zusammenhänge zwischen natürlichen und anthropogenen Faktoren.
Einheit
Wüsten in AfrikaSahara: größte Extremwüste; Namib: Küsten- und Wendekreiswüste; Kalahari – eine vorzeitliche Wüste
Einheit
Die nordchilenisch-peruanischen WüstenWüstenklima und Vegetationsaspekte der peruanischen Atacama; Die chilenische Atacama: Küsten- und Binnenwüste
Einheit
Klimawandel und MeeresspiegelanstiegDie Experimente des Themenblocks 1 „Klimawandel und Meeresspiegelanstieg“ eignen sich ab der mittleren Sekundarstufe I. Hier bietet sich der Einsatz bei der Behandlung der Themen Alpen (Gletscher), Meere und Küsten (Eisberge) sowie Klima an. Je nach Wissens- und Kompetenzstand der Schüler kann die Thematik grundlegend , vertieft oder erschöpfend im Unterricht durchgenommen werden. Einführend sollte auf die Veränderung des globalen Klimas anhand des Indikators Temperatur eingegangen werden. Als übergeordnete Problemstellung dient die Frage nach den Folgen des Temperaturanstiegs. Die Durchführung der Experimente kann in Gruppen erfolgen, wobei hier unterschiedliche Aufgabenzuschreibungen empfohlen werden.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Flagge Schleswig-Holsteins; Landschaftsformen; Geformt von Eis; Naturräume; Geografie Schleswig-holsteins; Wattenmeer; Die Wikinger; Deutsch-dänische Grenze; Straßennetz; Deich und Nordsee; Wirtschaft; Deutsch-dänische Freundschaft
Einheit
Lapbook: Deutschland im geografischen ÜberblickFakten zu Deutschland; Geschichte Deutschlands; Politik in Deutschland; Nachbarländer und natürliche Grenzen Deutschlands; Flüsse in Deutschland; Gebirge in Deutschland; Landschaftsformen in Deutschland; Sehenswürdigkeiten in Deutschland; Besondere Städte Deutschlands; Rekorde in Deutschland
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀