Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Landschaftskunde
399 MaterialienIn über 399 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Landschaftskunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
399 Materialien
Einheit
Wunder der Erde: Der Vatnajökull-Nationalpark auf IslandDer Vatnajökull-Nationalpark bedeckt mit rund 14.000 km² etwa 14 Prozent der Insel. Davon nimmt allein der Vatnajökull-Gletscher 8100 km² ein, er ist der größte Gletscher Europas. Unter der mächtigen Eisschicht gibt es noch heute zahlreiche aktive Vulkane. Schmelzwasser bilden Gletscherseen und spektakuläre Wasserfälle. Erkunden Sie mit Ihren Schülern das faszinierende Zusammenspiel von Vulkanen und Gletschern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wunder der Erde: Der Perito-Moreno-GletscherDie SuS lernen den Perito-Moreno-Gletscher als einen der bekanntesten Gletscher der südamerikanischen Anden kennen. Dazu erfassen die Lernenden grundlegende Daten zum Gletscher und verstehen weiterhin, wieso er zu den Wundern der Erde gehört. Zudem befassen sie sich mit dem allgemeinen Aufbau von Gletschern und tragen dazu Begriffe auf einer Skizze ein.
video
Magma – Gefesselte, befreite ErdenkraftDie Erde ist in Bewegung: Gebirge entstehen und werden wieder abgetragen, Meere überschwemmen Festlandsgebiete, Gletscher nehmen gewaltige Ausmaße an, überformen Landschaften und schmelzen - all dies geschieht in erdgeschichtlich meist sehr langen Zeiträumen. Zeitlich fassbarer sind hingegen Naturphänomene, die mit dem Magmatismus im Zusammenhang stehen, vor allem wenn diese in ihrer augenscheinlichsten Erscheinungsform dem Vulkanismus begegnen. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter mit Lösungen; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool-Folien.
video
Magma – Chained and Releqsed Power of the EarthDie Erde ist in Bewegung: Gebirge entstehen und werden wieder abgetragen, Meere überschwemmen Festlandsgebiete, Gletscher nehmen gewaltige Ausmaße an, überformen Landschaften und schmelzen - all dies geschieht in erdgeschichtlich meist sehr langen Zeiträumen. Zeitlich fassbarer sind hingegen Naturphänomene, die mit dem Magmatismus im Zusammenhang stehen, vor allem wenn diese in ihrer augenscheinlichsten Erscheinungsform dem Vulkanismus begegnen. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter mit Lösungen; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool-Folien.
video
Magma – Yerküresinin kurtulan bağlanmış gücüDie Erde ist in Bewegung: Gebirge entstehen und werden wieder abgetragen, Meere überschwemmen Festlandsgebiete, Gletscher nehmen gewaltige Ausmaße an, überformen Landschaften und schmelzen - all dies geschieht in erdgeschichtlich meist sehr langen Zeiträumen. Zeitlich fassbarer sind hingegen Naturphänomene, die mit dem Magmatismus im Zusammenhang stehen, vor allem wenn diese in ihrer augenscheinlichsten Erscheinungsform dem Vulkanismus begegnen. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter mit Lösungen; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool-Folien.
Einheit
Das Auf und Ab am KattegatErdgeschichtlich gesehen ist die Ostsee ein relativ junges Meer. Während der letzten Kaltzeit war der gesamte heutige Ostseeraum vom nordischen Inlandeis bedeckt. Die Eismächtigkeit betrug in einigen Bereichen mehr als 2500 Meter. Erst als es langsam wärmer wurde und die Gletscher abschmolzen, konnte die Ostsee entstehen. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die einzelnen Phasen dieser nacheiszeitlichen Entwicklung.
Einheit
Die Gletscherschmelze in den AlpenM9 Alarm in den Alpen: Gletscher schmelzen im Rekordtempo; M10 Sind die Alpengletscher noch zu retten?; M11 Gletscher in Deutschland;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀