Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Landschaftskunde
399 MaterialienIn über 399 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Landschaftskunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
399 Materialien
Einheit
Merkmale der Großlandschaften DeutschlandsM1 Lenas Reisebericht; M2 Vom Hochgebirge ins Flachland – eine Reliefdarstellung; M3 Im Norddeutschen Tiefland; M4 Im Mittelgebirge; M5 Im Alpenvorland; M6 In den Alpen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Merkmale der Großlandschaften DeutschlandsM1 Lenas Reisebericht; M2 Vom Hochgebirge ins Flachland – eine Reliefdarstellung; M3 Im Norddeutschen Tiefland; M4 Im Mittelgebirge; M5 Im Alpenvorland; M6 In den Alpen
Einheit
MittelgebirgeDas vorliegende Material stellt zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu den Aufgaben des Waldes sowie zu Profilzeichnungen zur Verfügung. Für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Defiziten enthält das Material zusätzlich passende Wortschatzkarten.
Einheit
Mittelgebirge DeutschlandsDie SuS beschäftigen sich mit den Mittelgebirgen Deutschlands, indem sie eine Karte mit Hilfe des Atlas erstellen und dort die Gebirge eintragen und beschriften. In einer Tabelle tragen die Lernenden geografische Daten zu den Mittelgebirgen Deutschlands zusammen. Zudem erstellen sie zu einem der Gebirge einen Steckbrief.
Einheit
Von der Küste bis zum Mittelgebirge – Teil 2Leben auf einer Hallig; Mittelgebirge in Deutschland
Einheit
Baden-WürttembergBaden-Württemberg ist nach Bayern und Niedersachsen das drittgrößte Bundesland und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft vom Rheinischen Flachland bis hin zum Mittelgebirge inkl. zahlreicher Flüsse. Diese Unterrichtseinheit bietet Ihren Schülerinnen und Schülern einen geografischen Überblick über die Naturgroßräume, die Entstehung der Gebirge und Landschaften, die geschichtsreiche Kulturlandschaft sowie Wald und Wasser. Ob Kartenarbeit, Lückentexte oder Suchsel - abwechslungsreiche Aufgabenstellungen motivieren Ihre Klasse bei der Arbeit. Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Einheit
Reliefentwicklung in MitteleuropaÜbersicht; Norddeutsches Tiefland und Küsten; Mittelgebirge; Oberrheingraben; Vulkangebiete und Ries; Alpen und Alpenvorland; Veränderung der Flusseinzugsgebiete
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀