Unterrichtsmaterialien Englisch: Textsorten
478 MaterialienIn über 478 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Textsorten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
478 Materialien
Einheit
Die Förderung der literarischen EntwicklungEinführung; Literarische Entwicklungsziele; Wahl der Lerninhalte: Was sollen SuS lesen? ; Strukturierung der Lerninhalte: Wie lassen wir SuS lesen?; Vermittlung: Wie üben die SuS?; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
„Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter“. Die romantische GegenbewegungRomantik als Gegenentwurf zur Aufklärung; Die romantische Kindheitsutopie; Wiederbelebung der Volkspoesie; Kinderreime, -gedichte und -lieder; Märchen und phantastische Erzählungen; Die Bedeutung der Romantik für die Kinderliteratur
Einheit
Uwe Timm – ein Archäologe des AlltagsUwe Timm ist ein Glücksfall für den Deutschunterricht. Seine zahlreichen Werke der deutschen Gegenwartsliteratur behandeln eine Vielzahl an Themen. Auch formal bieten die erfolgreichen Bücher eine breite Palette: Roman, Novelle, Legende, Autobiografisches … Die SuS lernen viel über deutsche Geschichte, über Erzählstrategien aber auch über Persönliches – über den Autor und sich selbst.
Einheit
Emphatiker und Gnostiker: Chancen und Risiken der LiteraturkritikEmphatiker und Gnostiker: Chancen und Risiken der Literaturkritik
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Lyrik in der Trümmerliteratur; Lyrik in der Trümmerliteratur (Lösung); Latrine; Latrine (Lösung); Kurzgeschichten der Trümmerliteratur (1); Kurzgeschichten der Trümmerliteratur (2); Kurzgeschichten der Trümmerliteratur (1 & 2) (Lösung); Zitate; Zitate (Lösung)
video
BalladeJohann Wolfgang von Goethe sah in der Ballade das "Ur-Ei der Dichtung". Sie vereint Merkmale der drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik in sich. Die ersten Balladen wurden im Mittelalter verfasst. Der Film stellt die Entwicklung der Ballade und die verschiedenen Formen vor. Mit fesselnden Rezitationen werden die größten deutschen Balladen "Der Handschuh", "Erlkönig", "Der Knabe im Moor" und viele weitere vorgestellt und in ihren historischen Kontext eingefügt.
Einheit
LiteraturLiteratur Kl. 5/6: Max von der Grün: Vorstadtkrokodile, Literatur Kl. 5/6: Wilhelm Hauff: Die Karawane, Literatur Kl. 6/7: Willi Fährmann: Das Jahr der Wölfe, Literatur Kl. 7/8: Die Nibelungen, Literatur Kl. 7/8: Griechische Sagen, Literatur Kl. 7/8: Berühmte Jugendbücher, Literatur Kl. 8/9: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell, Literatur Kl. 9/10: Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, Literarische Begriffe 1: Lyrik, Literarische Begriffe 2: Dramatik, Literarische Begriffe 3: Epik, Test: Literarische Begriffe
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.