Arbeitsblätter für Englisch: Storytelling
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erfinden anhand von Bildimpulsen eine gemeinsame Geschichte zum Thema Crime stories. Bei diesem assoziativen Geschichtenerzählen mit storytellingcards liegt der Schwerpunkt auf der aktiven und performativen Dimension der narrativen Kompetenz, also auf der Fähigkeit, komplexe Geschichten produzieren und mündlich erzählen bzw. vortragen zu können.
„We’re all stories, in the end. Just make it a good one.“ Das Motto des Protagonisten in der TV- Serie Doctor Who ist hier Programm: Die Lernenden präsentieren eigene transmedia storytelling-Inhalte rund um die Serie, die die BBC seit 1963 ausstrahlt und die bereits mehrere Generationen von Fans zum Weiterspinnen der Folgen anregt. So muss sich der exzentrische Doctor in neuenZeitreisenbewähren, seinen Blog pflegen, in Social Media-Anwendungen wie z. B. mit Twitter-Nachrichten Kontakt zu den Fans halten und vieles andere mehr.
Die Lehrperson erhält ein storytelling toolkit mit verschiedenen Methodenkarten und Materialien. Die Methoden nehmen wenig Zeit in Anspruch und können als warm-up oder als Vorbereitung auf das eigentliche Geschichtenerzählens eingesetzt werden. Es finden sich Anregungen für das mündliche oder schriftliche Erzählen in spielerischen Zugangsformen.
Fairies and other supernatural beings live all over Ireland. People love to hear their story told by seanchaí (storytellers).
Die SuS erzählen selbst erfundene Geschichten mündlich und setzen dazu dramaturgische Mittel ein. Dabei nutzen sie das Kamishabi (Papiertheater) und selbst gezeichnete Bilder. Die aus Japan stammende Erzählmethode hilft, eine Geschichte frei zu erzählen. Zudem wird die Zuhörkompetenz der Lerngruppe gefördert.