Arbeitsblätter für Englisch: Grundlagen der Textanalyse
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Der Beitrag zeigt das Potenzial von handlungs- und produktionsorientieren Zugängen zu Lyrik im Englischunterricht auf.
The setting of the play: New Orleans and its atmosphere; The title of the play and the introduction of three major characters; Conflicts, violence and “love” (Scenes 2 and 3); Blanche’s disgust and hope (Scenes 4–6); Blanche’s despair (Scenes 7–9); Blanche’s terror and insanity (Scenes 10 and 11); The relationships between the major characters and Tennessee Williams’ views of them; The play’s characters, their family connections and social relationships; The major topics, motifs and problems; The influence of Tennessee Williams’ life and experiences on his literary work; Symbolism and imagery; Use of language, rhetorical and stylistic devices; Genre and structure of the play; Dramatic and cinematic devices and techniques; The film version of the play – Film analysis; Comparison of the play with its film version – The film production and its problems
Modul 3: Becoming a New Yorker; Modul 4: Changez’s quest for identity
Ziel dieser Aufgabensequenz ist es, dass die Lernenden beschreiben können, was „Internetsicherheit“ bedeutet, dass sie die Funktions- und Arbeitsweise von Wikipedia erkennen und selbst anwenden und die Urheberrechtsregeln verinnerlichen.
Die Geschichte von "Romeo und Julia" ist das am häufigsten aufgeführte Drama Shakespeares. Auf welche Weise seine Sprache die großen Gefühle, aber auch Konflikte zum Ausdruck bringt, ergründen die SuS anhand eines Auszugs aus dem dritten Akt in einer Verbindung von analytischen und szenischen Verfahren.
Wie wird die Welt von morgen sein, gibt es noch Menschen oder völlig neu gezüchtete Erdbewohner? Anhand von Auszügen aus verschiedenen Dystopien erarbeiten die Lernenden generische Merkmale dieser Texte, um in einem Prozess kooperativen Schreibens selber Dystopien zu verfassen.