Unterrichtsmaterialien Englisch: Grammatik
1240 MaterialienIn über 1240 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Grammatik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1240 Materialien
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Weltreise": Übersicht / W-Fragen und VerbenEingebettet in das Themenfeld "Weltreise" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen grammatischen Inhalten. Zum einen werden die W-Fragen (Wer, Wie, Wo, Was, Wann, Warum und Woher) vorgestellt und zum anderen die korrekte Konjugation des Verbes "sprechen". Darüber hinaus ergänzen die Schülerinnen und Schüler zu diesem Verb die Übersetzung in ihrer Muttersprache. Zum flexiblen Einsatz im Unterricht stehen Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Weltreise": Spiel zu den W-FragenUm die richtige Anwendung und den korrekten Gebrauch von W-Fragen zu üben, spielen die Schülerinnen und Schüler ein kleines "Brettspiel". Dabei geben die einzelnen Spielfelder das Fragewort vor, mit dem ein Fragesatz gebildet werden soll. Zusätzlich werden zwei Würfelschablonen zur Verfügung gestellt.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Hobbys": Frage und AntwortDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich innerhalb des Themenbereiches "Meine Hobbys" mit dem Prinzip Frage / Antwort. Hierfür ordnen sie vorgegebenen Fragen eine passende Antwort zu und schreiben die "Pärchen" richtig auf.
Einheit
Kapitel 1: Rund um den KörperWortschatz; Der bestimmte und unbestimmte Artikel; Pronomen; Wo? Der bestimmte Artikel verändert sich; Wo? Der unbestimmte Artikel verändert sich; Das weiß ich jetzt
Verwandte Themen
Einheit
Beziehungen und Formen des Zusammenlebens: Übung und Anwendung des WortschatzesDie SuS befassen sich in Übungen näher mit reflexiven Verben. In diesem Zusammenhang wird auch die Zeitform des Perfekts thematisiert. Die Lernenden setzen sich ebenso mit Orts- und Zeitangaben sowie Modalpartikeln auseinander. Schließlich lesen sie einen Text über das Familienleben früher und heute. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
PräteritumIn der letzten Woche waren viele Schüler krank (Hilfsverben haben und sein); Wo wart ihr gestern? (Hilfsverben haben und sein); Was passt? (Hilfsverben haben und sein); Das war vor zwei Jahren (regelmäßige Verben); Georgios’ Tagebuch (regelmäßige Verben); Das machten die Sekretärin und der Hausmeister gestern (Verben auf -ieren); Saidas Aufsatz „Unser Ausflug zum Hamburger Hafen“ (unregelmäßige Verben); Was gehört zusammen? (unregelmäßige Verben); Biikebrennen ist ein Fest an der Nordsee! (Mischverben); Welche Klasse gewinnt? (gemischte Übungen); Ein Zeitungsbericht (gemischte Übungen); Sofies Brief an ihre Freundin (gemischte Übungen); Das Plakat „Ausflug zum Hamburger Hafen“ (trennbare Verben)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀