Unterrichtsmaterialien Englisch: Friedrich Verlag
576 MaterialienIn über 576 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
576 Materialien
Einheit
Do the Stars Gaze Back?Fantasy-Literatur setzt sich mit existenziellen Fragen auseinander: Was ist der Sinn des Lebens? Wie schmiedet man sein Glück? Für welche Werte lohnt es sich einzustehen und zu kämpfen – und im Kampf von Gut gegen Böse vielleicht sogar zu sterben? In dieser Unterrichtsidee begleiten die Lernenden den Protagonisten der Romanverfilmung Stardust auf seine Suche nach seiner Herkunft und der Liebe und formulieren ein eigenes mission statement, in dem sie ihre Werte und Lebensziele vorstellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
We Need to Live by the Values We Proclaim - Zentrale Prüfungen und task-supported learningDie SuS untersuchen in dieser Lernaufgabe Kofi Anans Rede zu dem Thema, ob es in der globalisierten Welt noch Werte, die für alle Menschen gelten, gibt. Sie entwickeln in einem speechwriter’s workshop eine Gegenrede und entwickeln dabei Kompetenzen, die sie für die Testaufgaben im Zentralabitur rüsten.
Einheit
Because Europe is hopeEuropas Zusammenhalt scheint gefährdet: Immer wieder wird versucht, am Fundament des europäischen Hauses zu rütteln. Warum es sich lohnt, die europäischen Werte standfest zu verteidigen und auch in Zukunft darauf zu bauen, führt die Präsidentin des europäischen Parlaments, Roberta Metsola, in einer Rede aus. Welche rhetorischen Mittel und Strategien sie dafür nutzt, analysieren die Lernenden hier und stellen ihre Ergebnisse in einem white paper zusammen.
Einheit
We’d Like to Report a Lost Passport - Kommunikative Strategien für standardisierte Gesprächssituationen erwerbenKlassenreisen bieten Lernenden viele Gelegenheiten, formales Englisch zu verwenden: Ein Handy muss bei der Polizei verloren gemeldet, der verknackste Fuß beim Arzt vorgezeigt und ein Mitbringsel erstanden werden. Diesen Situationen ist gemeinsam, dass sie einem erwartbaren Gesprächsverlauf (Skript) unterliegen, auf den sich die Lernenden in Rollenspielen vorbereiten.
Verwandte Themen
Einheit
“Sulwe was born the color of midnight”Was ist colorism und wie kann man darüber mit jungen Lernenden sprechen? Aus dem Bilderbuch Sulwe lernen die Schüler:innen anhand der Erfahrungen der Protagonistin, was colorism ist und welche diskriminierenden Auswirkungen dieses Phänomen haben kann. Sie erwerben kommunikative Strategien der Fürsprache, mit denen sie dieser Form der Diskriminierung entgegenwirken können.
Einheit
Formal Communication - Sprachliche Kompetenzen für formale KommunikationssituationenDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Informationen zu formellen Kommunikationssituationen und deren Einsatz im Unterricht. Diese lassen häufig einen formalisierten Gesprächsverlauf erwarten und erfordern von den Gesprächspartnern ein formelles sprachliches Register und passende Kommunikationsstrategien, um die Situation angemessen zu bewältigen.
Einheit
Kommunikationsstrategien für critical incidents trainierenDie Lehrperson erhält Informationen und Materialien zum Einsatz von Critical incidents im Unterricht. Diese müssen nicht im negativen Sinne kritisch sein. Auch lustige, denkwürdige Ereignisse können aufgegriffen werden, um die Analysefähigkeiten der Lernenden zu fördern und um Kommunikationsstrategien zu trainieren, mit denen sich solche Situationen reparieren bzw. wieder gutmachen lassen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀