Arbeitsblätter für Deutsch: Referate zu Sachthemen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Methode „Ausstellung“ wird durch Lehrerhinweise (Vorstellung der Methode, fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung) eingeführt. Sie dient dem Einüben von Präsentations- und Kommunikationstechniken (Präsentation und zielgerichtete Vorarbeit). Die SuS sollen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Informationen zusammen tragen sowie den Einsatz von Medien planen und gewissenhaft vorbereiten. Mit Methodensteckbrief.
Die SuS lernen, einen tabellarischen Lebenslauf zu erstellen. Die Lernmethode Ausstellung ermöglicht es, mehrere Präsentationen gleichzeitig ablaufen zu lassen. Die SuS beurteilen kriterienorientiert die Vorträge der anderen. Somit üben sie sich in Kritikfähigkeit und schulen ihre Präsentationskompetenz vor einer reduzierten Zuhörerschaft. Mit Methodensteckbrief und Lösungen.
Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Deutschunterricht in der 10. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Lehrplanthema Eine Literaturepoche präsentieren. Dieses wird mit der kooperativen Lernform Nummerierte Köpfe verknüpft und durch Lehrerhinweise eingeführt, die die Methode kurz vorstellen sowie fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung und zur Gruppeneinteilung geben. Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Mithilfe der Methode Nummerierte Köpfe wird gewährleistet, dass die Gruppenmitglieder eigenständig dafür Verantwortung übernehmen, dass alle Gruppenmitglieder auf dem gleichen Kenntnisstand und somit in der Lage sind, die Ergebnisse zu präsentieren. Da es nach der Ergebnispräsentation eine Gesamtbeurteilung für die Gruppe gibt, ist jeder daran interessiert, seine Lernpartner zu unterstützen. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können. Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Die SuS führen eine Befragung bei Personen aus vier Altersgruppen durch und dokumentieren deren Ausdrucksweise für verschiedene Begriffe. Sie tragen ihre Arbeitsergebnisse in Kleingruppen zusammen und sammeln Gründe für die Veränderung von Ausdrucksweisen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Plenum.
Anhand eines Textes, der Informationen über das Thema "Referat" enthält, soll eine Mindmap zu diesem Thema vervollständigt werden. Dadurch bekommen die Schülerinnen und Schüler einen schriftlich fixierten Überblick über die wichtigsten Aspekte eines Referates. Eine Lösung ist enthalten.
Die SuS trainieren die Beschreibungsform Bildbeschreibung. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren.
Die SuS erlesen einen Informationstext zum Aufbau eines Vortrags. Sie bereiten anschließend einen Kurzvortrag zu einem selbst gewählten Thema vor. Dazu sammeln und ordnen sie relevante Stichwörter und üben ihren Vortrag. Dabei stehen ihnen Redemittel und Tipps für gelungene Vorträge zur Verfügung. Beim abschließenden Vortrag vor der Lerngruppe erhalten sie ein Feedback.