Arbeitsblätter für Deutsch: Medienkompetenz
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS steigen in das Jugendbuch "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" von Sabine Ludwig ein, indem sie in einer Mindmap Assoziationen zum Buchtitel sammeln und anschließend ein Cover gestalten. Das Material bietet eine Vorlage für ein Lesetagebuch, in welches sie sich nach jedem Kapitel wichtige Stichpunkte notieren können.
Laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Jahr 2020 glaubten 30 Prozent der Befragten an Verschwörungstheorien. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie solche Theorien konstruiert sind, warum sie sich verbreiten und wie man gegen sie vorgehen kann, da sie eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Die Lernenden dekonstruieren eine Fake-News-Meldung und trainieren so ihre Medienkompetenz.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in Gruppenarbeit mit den möglichen Gefahren für Indernetnutzer und den Möglichkeiten des Schutzes auseinander. Hinweise für die Lehrkraft sind enthalten.
Die SuS verfassen einen "Fernsehführer". Dazu wiederholen und wenden sie ihr Wissen und elementarsten Erkenntnisse zum Medium Fernseher an. Dem Material liegt eine Zusatzaufgabe zur Differenzierung bei.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in Gruppenarbeit über die Pros und Contras der Nutzung des Internets bzw. des PCs im frühen Kindesalter sowie damit, was die Computersucht auszeichnet und wie ihr entgegen gewirkt werden kann. Hinweise für die Lehrkraft sind enthalten.
DaF/DaZ im Distanzsprachunterricht – praktische Hilfestellung
Diese Ausgabe von Grundschule Deutsch beschäftigt sich mit der Methode des "Präsentierens". Die Kinder arbeiten an an einem bestimmten Thema oder auch an verschiedenen Themen und stellen diese dann auf unterschiedliche Art und Weise vor.
Informationstext für Lehrer mit Erklärung was Medienkompetenz ausmacht und wie Medien definiert werden