Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Literatur der Klassik – Goethe und Schiller in Weimar; Literature of Classicism – Goethe and Schiller in Weimar; Klasik edebiyat – Weimar’da Goethe ve Schiller
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Die Weimarer Klassik - ErklärfilmIm Verlauf dieser Einheit entwickeln die SchülerInnen ein Verständnis für Denkweisen und Werte, die Philosophen der Weimarer Klassik verfolgten.
Einheit
Realistisches Erzählen für KinderRealistisches Erzählen – Definitionsansätze; Realistisches Erzählen in der Geschichte der Kinderliteratur; Durchlässige Grenzen: Realistisch-phantastisches Erzählen; Realistische Erzählverfahren
Einheit
Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht - Teil 7TOVE JANSSON: Die Mumins; ERICH KÄSTNER: Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton, Das doppelte Lottchen; JUDITH KERR: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl; JEFF KINNEY: Gregs Tagebuch; KLAUS KORDON: Die Reise zur Wunderinsel. Eine fast wahre Geschichte; IRINA KORSCHUNOW: Hanno malt sich einen Drachen; SUSAN KRELLER: Schneeriese; JAMES KRÜSS: Mein Urgroßvater und ich; JAMES KRÜSS: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
Verwandte Themen
Einheit
Emphatiker und Gnostiker: Chancen und Risiken der LiteraturkritikEmphatiker und Gnostiker: Chancen und Risiken der Literaturkritik
Einheit
100 Jahre Neue SachlichkeitDie 1920er-Jahre faszinieren immer wieder aufs Neue. Vor allem die Texte der Neuen Sachlichkeit offenbaren neben präzisen Zeitdiagnosen eine erstaunliche Aktualität. Sie eröffnen Einblicke in die Vielstimmigkeit der 1920er-Jahre und leuchten deren gesellschaftliche Brüche aus. Nicht nur die bevorstehenden 100. Jahrestage der Texte laden zu Lektüren und (Wieder-)Entdeckungen ein. Ihr eigener Sound und die spezifische Mischung aus zeitabhängigen und zeitunabhängigen Versatzstücken machen die Texte für literarisches, historisches und kulturelles Lernen spannend.
Einheit
Macht und Ohnmacht der Gate-Keeper: Literatur und MedienMacht und Ohnmacht der Gate-Keeper: Literatur und Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀