Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Der erste Akt – Die Figuren und deren Beziehungsgefüge untersuchenM5 Wer gehört wie mit wem zusammen? – Figuren charakterisieren und eine Figurenkonstellation erstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wer ist Franz Huchel? – Die Hauptfigur und ihre BeziehungenDie Schülerinnen und Schüler können eine literarische Figur charakterisieren, dabei zwischen indirekter und direkter Charakterisierung differenzieren, eine Figurenkonstellation erstellen und zu einer literaturwissenschaftlichen Einschätzung Stellung nehmen.
Einheit
Lutz Seiler: "Kruso" - Figurenkonstellation der ArcheDie SuS beschreiben ein Foto von einer Saisonkraft auf Hiddensee. Zudem ordnen sie Eigenschaften zu den Mitarbeitern des Klausners zu und stellen die Figurenkonstellation dar. Auch erstellen sie geeignete Symbole für die Verbindungen. Außerdem analysieren sie das Einstellungsgespräch von Ed. Als Zusatzaufgabe vergleichen sie einen Text zur Schifffahrt mit der Situation im Klausner. Mit Lösungen.
Einheit
Digital unterrichten – Deutsch –7Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Sie mit mysimpleshow im Unterricht Erklärvideos erstellen oder mit der App BiParcours eine digitale Schnitzeljagd durchführen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Sejda online ausfüllbare pdf`s anfertigen und somit Papier einsparen können.
Verwandte Themen
Einheit
„Lyrik einmal anders …“ – kreative Annäherung an die TextsorteGanz der Kreativität verschrieben ist der Artikel unter dem Titel „Lyrik einmal anders …“ – kreative Annäherung an die Textsorte. Denn gerade Gedichte bieten Möglichkeiten für eine produktionsorientierte kreative Auseinandersetzung mit Literatur und eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Weltsicht, ihre Gefühle, ihre Wahrnehmungen und ihre Selbstsicht in einer vom Umfang her überschaubaren Textsorte und in einer verdichteten Weise auszudrücken. Der Deutschunterricht kann somit gerade in Einheiten, in denen die jungen Menschen kreativ Texte gestalten, zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Identitätsfindung beitragen und zeigt auch hier sein großes erzieherisches und psychologisches Potenzial. Darüber hinaus schulen kreative Ansätze durchaus die analytischen Kompetenzen, denn wenn ein Schüler / eine Schülerin ein Gedicht zu schreiben versucht, setzt er / sie sich mit den spezifischen Ausdrucksmitteln der Lyrik auseinander. Der Artikel liefert Anregungen und ausgewählte Methoden, wie man sich im Deutschunterricht mit Lyrik auf unaufwendige und trotzdem ertragreiche Weise kreativ befassen kann.
Einheit
Sommergedichte – eine Werkstatt zum kreativen SchreibenMit dem Ausprobieren von vier kurzen Gedichtformen erhalten die Schüler die Möglichkeit, nach festen Mustern kreativ zu schreiben. Die Rahmenvorgabe bietet auch schreibschwächeren Schülern die Gelegenheit, sich ganz individuell zum Thema „Sommer“ poetisch auszudrücken – frei von Rechtschreibzwang. Eine spätere Schreibkonferenz sichert, dass die Texte, wenn sie veröffentlicht werden, korrekt geschrieben sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀