Arbeitsblätter für Deutsch: Funktionen von Texten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Standbild; Abrakadabra; Vermessung der Welt; Zahlenlotto; Wer bin ich?; Fotoreportage; Meine Sprachlernmappe
Vermessung der Welt; Auftragstütchen; Speed-Dating; Sachunterricht im Kunstmuseum; Rollenspiel; Klappkarten; Xylofon; Wimmel-Puzzle; Produktbeschreibung; Lieder im Sachunterricht
Rundgang; Abrakadabra; Radiobeitrag; Weißt du, wen ich meine? Variantenreich sprechen
Texte! Texte! Texte!; Kopiervorlagen „Texte verknüpfen“; Häufige Strukturelemente; Kopiervorlagen „Bericht – Beschreibung – Erzählung“; Fachtexte verstehen und schreiben lernen; Zum Lesen verlocken; Kopiervorlagen „Fabel und Schwank“
Die SuS erhalten Informationen zum Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede, in Wünschen, höflichen Bitten und irrealen Aussagen. Dieses Wissen wenden sie in verschiedenen Übungen, wie Lückentexten, Zuordnungs- und Einsetzübungen an. Lösungen sind separat vorhanden.
Literalität meint Lesen und Schreiben als kulturtechnische und als kognitive Kompetenz. Das Verstehen der Bildsprache wird immer wichtiger, da Medien die Visualisierung von Informationen forcieren.
Damit Lernende ihnen zunächst Fremdes verstehen, müssen sie mit Fakten und Informationen versorgt werden. Sie müssen auch viele Gelegenheiten erhalten, sich über das Neue auszutauschen, Unverstandenes zu klären, kritisch nachzufragen, eigene Positionen zu hinterfragen. Zum besseren Verständnis kann beitragen, wenn man vergleicht, wie Vertrautes anderswo gehandhabt wird.
Moderne Medien ermöglichen neue Unterrichtsformen und Übungsaktivitäten. Selbsttätiges Lernen wird leichter und abwechslungsreicher. Das Lernen lässt sich phasenweise in digitale Umgebungen verlagern.