Arbeitsblätter für Deutsch: Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Fabeln
Fabeln sind vor allem in der Mittelstufe ein beliebtes Thema im Deutschunterricht. Hier findest du Material für alle Schulformen und Klassen, zum Beispiel eine Klassenarbeit für das Gymnasium Klasse 6 mit Lösungen. Auch zum Fabeln schreiben findest du einige Übungen bei meinUnterricht. Schau dir unser Unterrichtsmaterial einfach mal an - wir schenken dir die ersten 5 Arbeitsblätter, wenn du dich registrierst.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Fabel als Textsorte der Aufklärung auseinander. Dazu erhalten sie eine Fabel und einen Textauszug über die Gattung und beantworten inhaltliche Fragen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in zwei Differenzierungsstufen Übungen zur Textsorte "Fabel". Dazu werden ihnen die Merkmale der Textsorte sowie die Lösungen zu den Übungen zur Verfügung gestellt.
Die Schülerinnen und Schüler beantworten in zwei Differenzierungsstufen Fragen zur Textsorte "Fabel". Lösungen sind enthalten.
Die SuS lesen die Fabel "Der Kater als Freier" und ordnen sie in den entsprechenden historischen Kontext ein. Dabei setzen sie sich mit abweichenden Wertvorstellungen der Ständegesellschaft auseinander und erkennen, wie anders das mittelalterliche Denken im Vergleich zu heute war. Des Weiteren übersetzen die SuS einzelne Passagen aus dem Mittelhochdeutschen und erwerben somit Wissen über eine alte Sprachform des Deutschen.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Fabel als Gattung der Aufklärung auseinander. Sie erhalten dazu Sachinformationen, lesen eine Fabel und bearbeiten inhaltliche und formale Fragen. Lösungen sind vorhanden.
Die Lehrperson erhält eine Übersicht über die Phasen der Erschließung von Fabeln und den dazugehörigen Methoden und Lernschritten. Es wird in jeder Phase auf die passenden Arbeitsblätter verwiesen.
Fabel lesen und verstehen: "Der Rabe und der Fuchs"