Arbeitsblätter für Deutsch: Epische Kurzformen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Situation, in der sich der Protagonist im vorliegenden Abschnitt befindet und verfassen einen fiktiven Dialog zwischen dem Kurfürsten von Brandenburg und Martin Luther über Michael Kohlhaas. Das notwendige Wissen und die Lösungen sind enthalten.
Mit Tommy Mütze können die SuS auf spannende und humorvolle Weise Fremdheitserfahrungen im Spannungsfeld zwischen individueller Involviertheit und Irritation sammeln und ganz nebenbei einige zentrale Merkmale der Novelle kennenlernen.
Die SuS setzen sich mit der Gestaltung der Panels und der Panelabfolge sowie mit dem zentralen Thema der Graphic Novel "Hilda und der Mitternachtsriese" auseinander. Sie beschäftigen sich mit dem schwelenden Konflikt der verschiedenen Talbewohner, erkennen, wie diese auf der Inhalts- und Bildebene dargestellt wird und entwickeln Lösungsvorschläge.
Federica Kitamura-de Cesco: Spaghetti für zwei
Die Schülerinnenu und Schüler sollen erkennen, aus welchen Märchen die einzelnen Zitate stammen. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedliche Textsorten bzw. Märchen einzuordnen, indem sie zu verschiedenen, im Klassensaal positionierten Textanfängen, schleichen und den Titel des Märchens an ihrem Platz notieren.