Arbeitsblätter für Deutsch: Bildergeschichte
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Schülerinnen und Schülern verfassen eine Erzählung zu einer Bildergeschichte zum Thema "Die Geburtstagstorte'". Zusätzlich werden differenzierte Arbeitsblätter zu einzelnen Bildern bzw. zur Wortschatzarbeit zur Verfügung gestellt.
Schülerinnen und Schülern verfassen eine Erzählung zu einer Bildergeschichte zum Thema "Der Bananendieb". Zusätzlich werden differenzierte Arbeitsblätter zu einzelnen Bildern bzw. zur Wortschatzarbeit zur Verfügung gestellt.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler den Text zum Thema Zirkus nochmals gelesen haben, bearbeiten sie verschiedene Aufgaben zur Texterschließung. Dabei verbinden sie unter anderem Sätze mit Bildern oder Satzteile miteinander, beantworten Fragen und trainieren so ihre Lesekompetenz. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler bringen Bilder und Sätze in die chronologisch korrekte Reihenfolge und trainieren somit eine Teilkompetenz zum Planen und Verfassen von Texten. Lösungen sind enthalten.
Schülerinnen und Schülern verfassen eine Erzählung zu einer Bildergeschichte zum Thema "Auf dem Jahrmarkt". Zusätzlich werden differenzierte Arbeitsblätter zu einzelnen Bildern bzw. zum Wortschatz zur Verfügung gestellt.
Schülerinnen und Schüler sollen durch ein Wimmelbild zum Thema "In der Bahn" zum Schreiben angeregt werden. Zusätzlich enthält das Dokument eine weitere Schreibaufgabe.
Schülerinnen und Schüler sollen durch ein Wimmelbild zum Thema "Zoo" zum Schreiben angeregt werden. Zusätzlich enthält das Dokument weiterführende Schreibaufgaben, so fertigen die Lernenden zum Beispiel einen Steckbrief ihres Lieblingstieres im Zoo an.
Schülerinnen und Schülern verfassen eine Erzählung zu einer Bildergeschichte zum Thema "Paddelspaß". Zusätzlich werden differenzierte Arbeitsblätter zu einzelnen Bildern bzw. zur Wortschatzarbeit zur Verfügung gestellt.
Die Bilder einer Bildergeschichte sind durcheinandergeraten und sollen von den Schülern sortiert werden. Anschließend soll die geordnete Bildergeschichte erzählt werden. Außerdem sollen den Bildern passende Nomen zugeordnet werden.
Zusatzinformation für Lehrer.
Die Schülerinnen und Schüler werden durch Bilder zum Thema "Katze" dazu angeregt, eine eigene Geschichte zu schreiben. Als zusätzlicher Schreibanlass dient die Bastellvorlage eines Katzen-Leporellos.
Die Schüler sollen eine Bildergeschichte mit treffenden Nomen, Verben, Adjektiven und wörtlicher Rede schreiben. Außerdem soll eine passende Überschrift gefunden werden.
Die Schüler sollen eine Bildergeschichte schreiben. Anschließend lernen sie die Methode der Schreibkonferenz kennen um ihre Texte gemeinsam überarbeiten zu können.
Die Bilder einer Bildergeschichte sind durcheinandergeraten und sollen von den Schülern sortiert werden. Außerdem fehlt das letzte Bild, es soll von den Schülern ein originelles Ende gefunden werden.Anschließend soll die Geschichte erzählt werden.
Es soll eine Bildergeschichte geschreiben werden. Dabei sollen die Schüler auf passende Wortwahl, wörtliche Rede und eine originelle Überschrift achten.
Es soll eine Bildergeschichte geschreiben werden, anschließend wird die Methode der Schreibkonferenz eingeführt. Mithilfe der Schreibkonferenz werden die Geschichten überarbeitet.