Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Friedrich Verlag
7 MaterialienIn über 7 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
7 Materialien
Einheit
Breit aufgestellt: schulische BegabungsförderungAuch Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung benötigen differenzierte Förderung. Das Beispiel der Helene-Lange-Schule Wiesbaden zeigt praxiserprobte Gelingensbedingungen schulischer Begabungsförderung aus dem Unterrichtsalltag und gibt Anregungen aus der Praxis.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Hurra, heute ist Lerninseltag!“An der Frankfurter Merianschule wurde schon früh der gemeinsame Unterricht von allen Kindern praktiziert. Heute ist die Schule stadtweit eine Größe in der inklusiven Beschulung und geht dafür immer wieder neue Wege.
Einheit
Differenzierung – gegen das schlechte Gewissen der Lehrkräfte?Es klingt wie die Quadratur des Kreises: individuelle Aufgaben stellen, differenziert für jede:n Schüler:in. Ein Patentrezept gibt es dafür nicht, aber Methoden und Herangehensweisen, die die Aufgabenformate verändern und nicht zuletzt die Rolle der Lehrkraft.
Einheit
Differenzierung auf den Punkt gebracht: Heterogenität im Unterrichtsalltag berücksichtigenLernende in einer Klasse haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse beim Lernen, haben Stärken und Schwächen. Auf diese im Unterrichtsalltag einzugehen und bei der Unterrichtsplanung zu berücksichtigen, erfordert keinen Riesenaufwand oder einen Stapel von ausdifferenzierten Arbeitsblättern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinen methodischen Kniffen und gezielter Unterstützung viel erreichen können. Vieles oder manches davon tun Sie wahrscheinlich bereits jetzt.
Verwandte Themen
Einheit
Schwer oder leicht? Schüler:innen entscheiden selbstWas für den einen schwer ist, ist für die andere leicht und umgekehrt. Sprachkompetenzen lassen sich darum besser fördern, wenn die Aufgaben individuelles Lernen ermöglichen. Die Schüler:innen entscheiden dann selbst, was ihrem Lenniveau entspricht.
Einheit
„Und?“ - Sprachreflexive Übungen zur Konjunktion und im MündlichenDie SuS beschäftigen sich mit dem Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache am Beispiel der Konjunktion "und". Sie vergleichen zwei Erzählungen, in denen "und" als Konjunktion bzw. als Diskursmarker verwendet wird. Zusätzlich untersuchen sie Dialoge, in denen "und" in beiden Funktionen vorkommt.
Einheit
Guten Tag, kleiner Eisbär! Íyi Günler, Beyaz Ayı! - Zweisprachige Bilderbücher im AnfangsunterrichtDie Arbeit mit Bilderbüchern, die zweisprachig gestaltet sind oder auch in Übersetzungen vorliegen, stellt besonders für mehrsprachige Kinder eine gute Möglichkeit dar, ihre sprachlichen Kompetenzen anzuwenden und zu erweitern. Und einsprachig deutsche Kinder werden angeregt, sich mit anderen Sprachen zu beschäftigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀