Unterrichtsmaterialien Chemie: Zink und seine Verbindungen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Zink und seine Verbindungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Das Kosmetikprojekt Marmétics - Verbindung von außerschulischem Lernen und regulärem UnterrichtIm Unterrichtsprojekt Marmétics wird der Besuch des außerschulischen Lernortes experimenta Heilbronn mit einer Unterrichtseinheit zum forschend-entdeckenden Lernen verknüpft. Die SuS erhalten zu Beginn den Auftrag der fiktiven Kosmetik-Firma Marmétics, eine eigene Creme mit vorgegebenen Materialien herzustellen und diese dann in Abhängigkeit verschiedener Parameter auf ihre Haltbarkeit zu untersuchen. Die Firma besitzt einen eigenen Internetauftritt, auf deren Seiten sich zahlreiche Informationen, z. B. zur Herstellung von Cremes, finden. SuS können diese Informationen nutzen und werden dadurch beim selbstständigen Arbeiten unterstützt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Spurenelement Zink - Nachweis von Zink in Nahrungsergänzungsmitteln und KosmetikaSpurenelement Zink - Nachweis von Zink in Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika
Einheit
Elektrolyse im Mikromaßstab - Microscale-Elektrolyse einer Zinkiodid-LösungElektrolyse im Mikromaßstab - Microscale-Elektrolyse einer Zinkiodid-Lösung
Einheit
Bronze oder Wolframoxid? - Verbindungen des WolframsAm Beispiel der Verbindungen des Wolframs lässt sich sehr schön zeigen, dass bei einer chemischen Reaktion ein neuer Stoff mit neuen Stoffeigenschaften (z. B. metallischen Eigenschaften) entsteht. Das „Fragwürdige“, das die Schülerinnen und Schüler durch die in diesem Artikel beschriebenen Experimente erfahren, sind die verschiedenen Stoffe, die aus ein und demselben Element (Wolfram) entstehen, wenn dieses Element Verbindungen mit anderen Stoffen (z. B. Schwefel, Sauerstoff) bildet. In den Namen der neu gebildeten Stoffe ist zwar nach wie vor das Wort Wolfram enthalten, durch den Verbindungsnamen (z. B. Wolframsulfid oder Wolframoxid), wird jedoch bereits angezeigt, dass sich die Eigenschaften verändert haben.
Verwandte Themen
Einheit
Wasserstoff „in statu nascendi“ - Schülerexperimente zur Reversibilität von Reduktion und OxidationWasserstoff „in statu nascendi“ - Schülerexperimente zur Reversibilität von Reduktion und Oxidation
Einheit
Aromatische VerbindungenBenzol; Aromatischer Zustand; Mesomerie; Mesomeriestabilisierung; Reaktionen des Benzols; Elektrophile Substitution am Benzol; Weitere Substitutionsreaktionen; Zweitsubstitution in ortho- und para-Stellung; Zweitsubstitution in meta-Stellung; Einfluss des Benzolrings auf funktionelle Gruppen
Einheit
Übungsdomino zur Nomenklatur organischer VerbindungenÜbungsdomino zur Nomenklatur organischer Verbindungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.