Unterrichtsmaterialien Chemie: Substitution
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Substitution findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Dreidimensional, dynamisch und interaktivDreidimensional, dynamisch und interaktiv - Die elektrophile aromatische Substitution mit Augmented Reality auf drei Ebenen vermitteln
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die elektrophile aromatische SubstitutionDie elektrophile aromatische Substitution; Sunset Yellow: Ein Azofarbstoff als Lebensmittelfarbstoff; Zweitsubstitution am Aromaten: Der erste Substituent entscheidet
Einheit
Aromatische ChemieM1 Reaktion zwischen Benzol und Brom; Phenol, Anilin; M2 Elektrophile Substitution; Formel der Verbindung Benzol; M3 Benzol – Nitrierungsprodukte – Säurestärken; M4 Phenol, Anilin und 4-Phenyl-but-2-ensäure
Verwandte Themen
Einheit
Streusüße oder Tabletten? - Aspartamhaltige Produkte als Substrate für enzymatische ReaktionenStreusüße oder Tabletten? - Aspartamhaltige Produkte als Substrate für enzymatische Reaktionen
video
Materials and Substances of Everyday LifeAlle Gegenstände, die uns im Alltag umgeben, bestehen aus einem oder mehreren Stoffen. Das sind Gegenstände, die z. B. aus Metall, Holz, Gummi, Kunststoff sind. In der Chemie nennt man diese Gegenstände auch ‚Körper‘. Die Stoffe, aus denen die Körper bestehen, kommen entweder in der Natur vor oder wurden vom Menschen durch Veränderungen unterschiedlicher Stoffe neu geschaffen. Welche Stoffe gibt es? Wie lassen sie sich unterscheiden und einteilen? Und wie können wir diese Stoffe, mit ihren spezifischen Eigenschaften, nützlich und vorteilhaft verwenden? Um die Stoffe zu erkennen und auch für seine Zwecke zu nutzen, hat der Mensch die Stoffe nach ihren Eigenschaften in Gruppen eingeteilt. Manche Eigenschaften von Stoffen kann man mit den Sinnen erkennen, andere Eigenschaften kann man durch Experimente bestimmen. Zusatzmaterial: 51 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 6 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀