Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
Einheit
Wie lautet das Geheimnis der Seifenblasen?Dem Geheimnis der Seifenblasen und der Schaumentwicklung beim Händewaschen spüren Ihre Jugendlichen in M 3 nach. Informationen dazu erhalten sie, indem sie ein Foto (Schaumblasen) in Verbindung mit einem Text über die Bildung von Schaum und Seifenblasen bringen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Von der Muskatnuss zur Seife – ein Lernzirkel zum Thema „Fette“Von der Muskatnuss zur Seife – ein Lernzirkel zum Thema „Fette“
Einheit
Seife und Waschmittel – Saubere Hände und WäscheSchülerarbeitsblatt: Saubere Hände und Wäsche; Bewertungsbogen: Saubere Hände und Wäsche
Einheit
Was steckt eigentlich in der Seife?In Material M 1 erkunden Ihre Lernenden an einem Text, aus was Seife besteht. Sie erkennen, dass sie einen wasserabweisenden und einen wasserliebenden Teil hat.
Verwandte Themen
Einheit
Wir stellen Seife aus Pflanzenöl herM 5 hält ein besonderes Highlight für die Jugendlichen bereit: Sie stellen aus Sonnenblumen- und Olivenöl Pflanzenölseife her. Die Herstellung ist zwar mit einem gewissen Aufwand verbunden, die erzielte Motivation und praktische Erfahrung macht diesen aber wieder wett.
Einheit
Säure-Base-ReaktionenGrundlagen; Definitionen für Säuren und Basen; Korrespondierende Säure-Base-Paare; Das Ionenprodukt des Wassers; pH-Wert, pOH-Wert; Stärke von Säuren und pKS-Wert; Stärke von Basen und pKB-Wert; Berechnung von pH-Werten; Starke Säuren und starke Basen; Schwache Säuren und schwache Basen; Pufferlösungen; Henderson-Hasselbalch-Gleichung; Titration und Titrationskurven; Säure-Base-Titrationen; Indikatoren; Starke Säure; Schwache Säure; Starke Lauge und schwache Lauge; Halbäquivalenzpunkt, Bestimmung des pKS-Werts
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.