Unterrichtsmaterialien Chemie: Klassenstufe 7
665 MaterialienIn über 665 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
665 Materialien
Einheit
Führerschein: Chemielabor - Klasse C - Teil 1Laufzettel; Chemiesaal; Persönliche Schutzausrüstung; Verhalten beim Experimentieren im Labor; Der Umgang mit dem Gasbrenner; Kennzeichnungssystem für Chemikalien nach GHS; Laborgeräte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Umgang mit Vielfalt – neue Perspektiven im ChemieunterrichtSuS sollen in ihrem Schulalltag den respektvollen und konstruktiven Umgang mit Verschiedenheit lernen, sodass eine demokratische Kultur möglich ist. Ein entsprechendes Angebot an Lernumgebungen und Unterstützung wird gebraucht, damit jedes Kind bestmöglich gefördert wird.
Einheit
Sicherheit und Chemieunterricht - Anforderungen an die sicherheitsgerechte Gestaltung des ChemieunterrichtsSicherheit und Chemieunterricht - Anforderungen an die sicherheitsgerechte Gestaltung des Chemieunterrichts
Einheit
Le Chatelier einmal anders - Experimente mit medizintechnischen GerätenLe Chatelier einmal anders - Experimente mit medizintechnischen Geräten
Verwandte Themen
Einheit
Gefahrstoff erkannt – Gefahrstoff gebannt - Gefahrstoffe in Industrie und SchuleGefahrstoff erkannt – Gefahrstoff gebannt - Gefahrstoffe in Industrie und Schule
Einheit
Gefahren beim Experimentieren - Maßnahmen bei Unfällen im ChemieunterrichtGefahren beim Experimentieren - Maßnahmen bei Unfällen im Chemieunterricht
Einheit
Sicher Experimentieren - Zur Umsetzung der Gefahrstoffverordnung im UnterrichtDer experimentelle Charakter der Chemie als Naturwissenschaft ist unbestritten. Der Lehrer hat die Verpflichtung, Lehrer- wie Schülerexperimente sauber, korrekt und professionell zu planen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Davon sind auch Experimente, die „aus dem Ärmel geschüttelt werden“, nicht ausgenommen. Nach wie vor leidet das Ansehen des Chemieunterrichts durch „verunglückte“ Lehrerexperimente, wenn ihr Misslingen nicht wenigstens plausibel gemacht werden kann. Noch schlimmer ist es, wenn nach dem antiquierten Motto „Chemie ist, wenn es stinkt und kracht“ Sicherheitsrisiken in Kauf genommen werden. Vielmehr sollten attraktive, faszinierende Experimente und Sicherheit als eine Einheit erfahren werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀