Unterrichtsmaterialien Chemie: Äquivalent
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Äquivalent findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Mathematische GleichungenStöchiometrie, Teil 2, Chemische Gleichungen (Beispiele 40-47); Berechnung der Konzentration (Rechenbeispiele 50-59); Verdünnungen (Rechenbeispiele 60-69); Rechnen mit veralteten Konzentrationsangaben (Rechenbeispiele 70-77); Titrationen (Rechenbeispiele 80-89)
Verwandte Themen
Einheit
Von der Ölpresse zur Hochdruckextraktionsanlage - Die Anwendung des Extraktionsverfahrens bei der ÖlherstellungVon der Ölpresse zur Hochdruckextraktionsanlage - Die Anwendung des Extraktionsverfahrens bei der Ölherstellung
Einheit
Das Stoff-Teilchen-Konzept - Entwicklung und Bedeutung von Teilchenvorstellungen in der Chemie und im ChemieunterrichtKennzeichnend für die Naturwissenschaft Chemie ist die Herstellung einer wechselseitigen Beziehung zwischen makroskopisch beobachtbaren Eigenschaften eines Stoffes und den auf der submikroskopischen Ebene angelegten Strukturen von Atomen und Atomaggregaten. In keiner anderen Naturwissenschaft wird dieser Wechsel der Betrachtungsebenen so vorgenommen wie in der Chemie, weshalb er auch als Arbeitsweise im Chemieunterricht zu schulen ist. Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen belegen die Schwierigkeiten, die Schülerinnen und Schüler mit dieser Vorgehensweise haben und machen deutlich, wie wichtig die strikte Trennung von Realitätsebene und Modellebene ist. Hierfür ist es hilfreich sich bewusst zu machen, dass auch die heute über die Aufnahme mit dem Rastertunnelelektronenmikroskop verfügbaren „Bilder“ atomarer Anordnungen nach wie vor „Modellbilder“ darstellen, die entworfen wurden, um die experimentellen Beobachtungen zu erklären. Entsprechend hat man sich seit frühester Zeit „Bilder“ vom Aufbau der Stoffe gemacht.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.