Unterrichtsmaterialien Biologie
1872 MaterialienIn über 1872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1872 Materialien
Einheit
Evolutionäre Medizin − der Mensch als Produkt der biologischen EvolutionEvolutionäre Medizin − der Mensch als Produkt der biologischen Evolution
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Strukturanalyse II: Mikroskopie, Elektronenmikroskopie, Elektronenbeugung und NeutronenbeugungGrundlagen; Elektronenmikroskopie; Rasterelektronenmikroskopie; Elektronenmikroskopie zur hoch auflösenden Strukturbestimmung; Zusammenspiel von Auflösung, Kontrast und Strahlenschäden in der Elektronenmikroskopie; Neutronenbeugung
Einheit
Elektronenmikroskopische VerfahrenDas Transmissionselektronenmikroskop; Das Rasterelektronenmikroskop
Einheit
MikroskopierenMit Lupe und Mikroskop kann man in die Welt des winzig Kleinen schauen; Mikroskopieren erfordert kognitive Fähigkeiten und feinmotorische Fertigkeiten; Die Einführung des Mikroskopierens muss geplant werden; Für den Einsatz von Lupe und Mikroskop ist Praxiswissen zu nutzen
Verwandte Themen
Einheit
ElektrochemieHalbzellen; Normalpotentiale; Konzentrationsabhängigkeit von Potentialen; Konzentrationsketten am Beispiel der Wasserstoffelektrode; Ionenselektive Elektroden; Weitere Anwendungen der Elektrochemie; Übungen
Einheit
Elektrizität im Strom der ZeitBis die Elektrizität die universelle Energie wurde, die sie heute ist, war es ein langer und verschlungener Weg. Bekannt waren bereits in der Antike elektrostatische Phänomene an Bernstein (griechisch: elektron), von dem die Elektrizität ihren Namen erhielt. Lange führte die Elektrizität ein Nischendasein in Randbereichen der Forschung und in spektakulären Experimenten an Adelshöfen. Aufschwung erhielt sie schließlich in der Zeit um 1900, als elektrische Ströme groß genug für erste Anwendungen waren. Gleichzeitig wurde auch deutlich, dass Elektrizität nicht auf die Physik beschränkt ist, sondern sich auch in Organismen und in chemischen Systemen findet sowie technische Anwendungen ermöglicht. Heute prägt Elektrizität unser Leben in allen Bereichen. Dennoch ist der lange Weg der Elektrizität noch nicht zu Ende, sondern führt mit der Digitalisierung weiter an neue Ufer.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.