Unterrichtsmaterialien Biologie: Laubblatt
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Laubblatt findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mit Symbiosen ans LandDer Landgang der Pflanzen ist als Teil der Evolutionsgeschichte ein fester Bestandteil des Unterrichts. Dass die Anpassung an den neuen Lebensraum erst durch Symbiosen mit Mikroben und Pilzen möglich wurde, wird den Schülerinnen und Schülern jedoch selten vermittelt. Im Vergleich mit Flechten, als Musterbeispiel für Symbiose, lässt sich dies elegant herausarbeiten. Denn auch sie kamen einst, wie die Landpflanzen, aus dem Wasser.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Botanik - Teil 2Chlorophyll; Fotosynthese; Energieumwandlung in Lebewesen; Ökologische Bedeutung der Fotosynthese; Bau und Lebensweise von Moosen; Blüte
Einheit
Botanik - Teil 3Bestäubung; Befruchtung, Frucht- und Samenbildung: Bedecktsamer; Befruchtung, Frucht- und Samenbildung: Nacktsamer; Fruchtformen; Keimung; Ungeschlechtliche Fortpflanzung
Einheit
Botanik - Teil 4Fortpflanzung der Farne; Fortpflanzung der Moose; Reaktion auf Reize; Klassifizierung 1: Lippenblütler, Schmetterlingsblütler; Klassifizierung 2: Kreuzblütler, Korbblütler; Kulturpflanzen
Verwandte Themen
Einheit
Der Fotosynthese auf der SpurPriestleys Glasglockenversuche (1770) / Querschnitt eines Laubblattes; Der Fotosynthese auf der Spur – Versuche mit der Wasserpest
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀