Unterrichtsmaterialien Biologie: Evolution
97 MaterialienIn über 97 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Evolution findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
97 Materialien
Einheit
Die Lernenden: Schülerinnen und SchülerDer Unterricht soll sich zentral an den Lernenden orientieren; Die Lernenden kommen mit eigenen Vorstellungen in den Unterricht; Alltagsvorstellungen sind Lernvoraussetzungen; Lernende konstruieren ihre Vorstellungen selbst – unter Umständen auch neu; Das Interesse für einen Gegenstand kann effektives Lernen fördern; Der Interessenabfall ab Klasse 5 ist eine Herausforderung für den Fachunterricht; Lernende sind von sich aus motiviert, sie wollen kompetent und wirksam sein; Anregende und interessante Lernumgebungen können die Motivation fördern
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ModellierenModelle haben große Bedeutung in der Biologie und im Biologieunterricht; Beim Modellieren wird ausgehend von einem Original ein Modell hergestellt; Erkenntnisse beim Modellieren werden auf das Original übertragen; Modelle werden als Medien und als Arbeitsweise genutzt; Modelle lassen sich nach verschiedenen Gesichtspunkten klassifizieren; Modellieren wird schrittweise erlernt und im Unterricht gefördert
Einheit
Kultur der NaturwissenschaftenDie Förderung eines Wissenschaftsverständnisses ist ein Bildungsanspruch; Wissenschaftspropädeutik zielt auf ein informiertes Wissenschaftsverständnis; Naturwissenschaften sind kulturelle Institutionen mit spezifischen Praktiken; Ein Verständnis der Wissenschaftskommunikation ist für öffentliche und politische Debatten bedeutsam; Wissenschaftliches Wissen beansprucht Geltung, nicht Wahrheit; Wissenschaftstheorie untersucht das naturwissenschaftliche Vorgehen; Biologische Phänomene erfordern spezifische Beschreibungs- und Erklärformen; Die Gegenstände der Biologie erfordern systemisches Denken; Biologieunterricht kann exemplarisch die Kultur der Naturwissenschaften verdeutlichen
Einheit
Welche Medien helfen den Schülern beim strukturierten Lernen im Biologieunterricht?Welche Medien helfen den Schülern beim strukturierten Lernen im Biologieunterricht?
Verwandte Themen
Einheit
Der dreieinige Gott als Schöpfer vor dem Hintergrund aktueller NaturwissenschaftDer Kosmos im Licht von Theologie und Naturwissenschaft; Der Mensch im Licht von Theologie und Naturwissenschaft
Einheit
Naturwissenschaftliche und mathematische Umbrüche im 20. Jahrhundert als neue Öffnung für den DialogDie Krise der klassischen Newtonschen Physik; Die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, kosmologische Implikationen (A. Einstein, A. Friedmann, G. Lemaître u. a.): Dynamische und prozessuale Dimensionen; Die Quantenphysik (M. Planck, E. Schrödinger, W. Heisenberg u. a.); Die Thermodynamik (I. Prigogine u. a.): Geschichtlichkeit der Natur (Zeitverständnis) und selbstorganisierende Systeme; Die Mathematik; Das neue naturwissenschaftliche Weltbild und die theologischen
Implikationen
Einheit
Das Verständnis von Natur in Philosophie, Theologie und NaturwissenschaftGrundsätzliche Implikationen des Naturbegriffs und ihre Beachtung; Zur Geschichte der vielfältigen Naturverständnisse
(u. a. Schöpfungsverständnis); Herausforderungen für Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie (u. a. Zeitverständnis)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀