Pädagogik
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
105 KurseIn über 105 Kursinhalten zum Thema Pädagogik findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
105 Kursinhalte
Kurs•
Herausforderung verhaltensauffällige Schüler:innenDie aktuelle Situation zeichnet sich durch weiterhin hohe und stetig zunehmende Anforderungen an Schule und Unterricht aus. Das Lehrpersonal soll in Pandemiezeiten nahezu Unmögliches leisten, ohne dass bisher ausreichend Erkenntnisse und Ansätze zum Umgang mit herausfordernden Schüler:innen vorliegen. Doch ein Trouble Shooting und ein Hangeln von Tag zu Tag sind kein Zustand. In diesem Kurs werden Ideen (u. a. Lebenskompetenzprogramm, Moodboard, Lehrer:nnen-Schüler:innenvertrag) vorgestellt, die Lehrkräften dabei helfen, (wieder) motiviert in die Schule zu gehen und dabei das Gefühl zu haben, kompetent mit verhaltensauffälligen Schüler:innen umzugehen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Konzentriert euch! Mehr Konzentration und Motivation durch Bewegung im KlassenzimmerKonzentrationsmangel und -störungen, Unruhe und Ablenkung sind ein alltägliches Problem in allen Schularten. Die wachsende Heterogenität der Schüler:innenschaft verschärft die schwierige Situation noch zusätzlich. In diesem interaktiven Kurs lernst du ein praxiserprobtes Übungskonzept kennen, das den Fokus auf den Körper und die Körperwahrnehmung legt. Die Übungen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses und werden mit theoretischem Grundwissen verknüpft.
Kurs•
Digitales Classroom ManagementDigitale Medien sind aus dem Leben der Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken und werden auch im schulischen Kontext mehr und mehr zur Normalität. Dadurch verändert sich nicht nur die Rolle der Lehrkraft, sondern auch der Unterricht an sich. In diesem Onlinekurs erfährst du, wie digitale Medien dich beim Classroom Management unterstützen können, worauf du bei der Auswahl der Werkzeuge achten solltest und wie dir das SAMR-Modell dabei helfen kann. Außerdem geben wir dir eine Reihe von nützlichen Tools an die Hand, die du in deinem Unterricht ausprobieren kannst. Schritt für Schritt kannst du so die digitalen Medien in dein Klassenzimmer „einziehen“ lassen.
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (2/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kannst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und dir wichtige persönliche Freiräume schaffen kannst.
Verwandte Themen
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (3/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kanst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und die wichtigen persönliche Freiräume schaffen kannst.
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (1/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kannst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und dir wichtige persönliche Freiräume schaffen kannst.
Kurs•
Die Ukraine-Krise im UnterrichtsalltagNach zwei zermürbenden Jahren Pandemie kommt eine weitere Belastung hinzu: Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine vergeht kein Tag ohne beängstigende Nachrichten. Diese gehen Schüler:innen nahe und sogar Lehrkräfte können an ihre Belastungsgrenzen kommen.
In diesem Webinarmitschnitt erklärt Psychologe Thomas Wissing, was diese Nachrichten und Bilder auslösen können. Du erfährst, wie du mit deinen Schüler:innen unterschiedlicher Altersgruppen über Krieg und Flucht sprechen kannst. Auch erhältst du Tipps, wie es allen Beteiligten gelingen kann, eine empathische Distanz zu schwierigen Themen zu wahren.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.