Methodik & Didaktik: RAABE
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
40 KurseIn über 40 Kursinhalten zum Thema Methodik & Didaktik: RAABE findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
40 Kursinhalte
Kurs•
Mit tutory professionelle Unterrichtsmaterialien erstellenEwig herumdoktern bis das Arbeitsblatt oder die Klassenarbeit akzeptabel aussieht? Und am Ende entspricht das Layout doch nicht den eigenen Ansprüchen? Frustrierend, nicht wahr? Lerne ein Programm kennen, mit dem du abwechslungsreiche Materialien für deinen Unterricht erstellst - einfach und effizient. Mit tutory gestaltest du in wenigen Minuten professionelle Arbeitsblätter, Tests und Klassenarbeiten. Ob Lückentexte, Kreuzworträtsel, Multiple-Choice-Fragen, Wortsuchrätsel oder Sortieraufgaben - all das gelingt im Handumdrehen. Und du sparst Zeit und Nerven. In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt durch das Tool geführt. Dabei wird dir gezeigt, wie du ein Arbeitsblatt erstellst, das dich zum Staunen bringen wird.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Die digitale Quizshow für den Unterricht - Spielerisch lernen mit Kahoot!Begeistere deine Schülerinnen und Schüler für den Lernstoff! Die Plattform Kahoot! unterstützt dich dabei, Inhalte spielerisch zu vermitteln. Du kannst dieses Tool wunderbar zur Aktivierung deiner Klasse, zur Überprüfung von Wissen oder als Belohnung am Stundenende einsetzen. Der Kurs richtet sich an absolute Einsteiger:innen in das Tool. Du erhältst Hilfestellungen, damit du Schritt für Schritt ein eigenes erstes Lernquiz erstellen und deine Schülerinnen und Schüler daran beteiligen kannst.
Kurs•
Geometrieunterricht mit GeoEnzo 5.0Mit GeoEnzo 5.0 kannst Du geometrische Grundformen einfach und digital darstellen. In diesem Tutorial von Sebastian Stoll lernst Du, wie Du deinen Bildschirm in eine Tafel umwandelst, geometrische Grundkonstruktionen nach Belieben erstellen, anpassen und verändern kannst und wie du deine Zeichnungen mit deinen Schülerinnen und Schülern teilst. Das Programm erfordert keine Installation und kann damit problemlos auf jedem Computer genutzt werden.
Kurs•
Einen Youtube-Kanal für Lernvideos erstellenDie Vorteile von Lernvideos liegen auf der Hand: Schülerinnen und Schüler können Erklärungen beliebig oft wiederholen, stoppen und zurückspulen, wenn sie nicht weiterkommen. Sie können sich kurz vor Prüfungen und Tests noch einmal alle Videos zum Thema anschauen und sich so einen schnellen Überblick verschaffen. Gesamten Klassen Lernvideos zuzusenden, würde jedoch viel Speicherplatz benötigen und bei manchen Schülerinnen und Schülern würden die Mails deshalb erst gar nicht ankommen. Um dieses Problem zu beheben, kannst du einen Youtube-Kanal für deine Klassen anlegen. In dieser Videoaufzeichnung erfährst Du von Referent Alessandro Totaro Schritt für Schritt, wie du einen Youtube-Kanal anlegen, wie du darin deine Lernvideos anordnen und was du dabei als Lehrkraft beachten musst.
Verwandte Themen
Kurs•
Epic Pen: Digitale Notizen leicht gemachtEpic Pen ist ein kostenloses und leistungsstarkes Tool, das dir hilft, deine Präsentationen, Whiteboards und Tabellen auf eine ganz neue Weise zu bearbeiten. Mit seinen vielen nützlichen Funktionen und Vorteilen kannst du mit Epic Pen Ideen auf eine Weise teilen, die deine Schüler:innen beeindrucken werden. Statt mehrere Stunden mit komplexer Illustrationssoftware wie Adobe Illustrator zu verbringen, zauberst du mit Epic Pen deine Ideen und Gedanken ganz einfach auf eine digitale Oberfläche. Mit Epic Pen kannst du auch mehrere Dateien zusammenführen und bearbeiten sowie deine Präsentationen auf verschiedenen Geräten anzeigen, was dir die Flexibilität gibt, deine Arbeit von überall aus zu erledigen. Du kannst auch Bilder direkt in deine Präsentationen einfügen, Videos hinzufügen und sogar deine Präsentationen in eine Vielzahl von Dateiformaten exportieren, darunter auch PDFs. In unserem Video-Tutorial mit Sebastian Stoll lernst du, warum Epic Pen ein mächtiges digitales Tool ist, das deine Präsentationen im Schulalltag in eine interaktive und einzigartige Erfahrung verwandeln kann.
Kurs•
Anfangsunterricht mit Handy oder Tablet im Fremdsprachen-UnterrichtDu lernst zwei konkrete Methoden kennen, wie deine Schüler:innen mit ihren eigenen Geräten für den Unterricht in der Fremdsprache fotografieren und filmen und die Ergebnisse ihren Klassenkameraden präsentieren können. Im Tutorial erarbeitest du die zwei Methoden Room Tour und Activity Guide. Du erfährst, wie du die Methoden mit digitalen Mitteln und Endgeräten im Unterricht umsetzen kannst. Anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht wird ganz praktisch aufgezeigt, wie du die Methoden in deinen eigenen Unterricht integrierst. Du wirst sehen: Die Methoden steigern die Motivation deiner Schülerinnen enorm, da sie ihre eigene Lebenswelt zeigen dürfen.
Kurs•
Digital differenzieren – Tools zum AusprobierenZeitgemäßer Unterricht muss den Spagat zwischen Individualisierung und Differenzierung auf der einen, aber auch die Förderung von digitalen Kompetenzen auf der anderen Seite leisten. Beides stellt Lehrkräfte oftmals vor eine herausfordernde Aufgabe, die im Alltagsstress kaum zu bewältigen ist. In diesem Kurs erhalten Lehrkräfte einen Überblick, wie beides auf schnelle Art und Weise im Schulalltag gelingen kann. Es werden digitale Tools vorgestellt, die schnell sowie niederschwellig im Unterricht einsetzbar sind und die gleichzeitig Möglichkeiten der Differenzierung sowie Individualisierung bieten. Anhand von Unterrichtsbeispielen und interaktiven Aufgaben erhältst du ein Gefühl für den Einsatz der Tools im Unterricht und lernst gleichzeitig direkt deren Anwendung im Alltag.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.