Methodik & Didaktik: Grundschule
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
173 KurseIn über 173 Kursinhalten zum Thema Methodik & Didaktik: Grundschule findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
173 Kursinhalte
Kurs•
Jetzt mit Canva loslegen!Eigentlich willst du schon lange Canva ausprobieren, aber bist einfach noch nicht dazu gekommen? Du bist unsicher darin was und wie du es verwenden darfst? Du wurdest schon öfter abgelehnt, obwohl du qualifiziert wärst für Canva for Education? Dann nutze die Chance und sieh dir in dieser Webinaraufzeichnung einen Impulsvortrag zum Start mit Canva for Education an. Gemeinsam mit Dennise hast du in einer halben Stunde die ersten Schritte gemacht!
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Lern-Hack: Wertschätzung von SprachvielfaltWeißt du, wie viele Sprachen an deiner Schule gesprochen werden? Klar, es wird im Unterricht Deutsch, Englisch, Französisch, vielleicht auch Spanisch und Latein oder Italienisch gelernt. Meist gibt es an einer Schule noch viele weitere Sprachen, die unsere Schüler:innen beherrschen. Mehrsprachigkeit ist nicht nur ein großer Schatz, sondern auch ein Teil der Identität unserer Schüler:innen – diese Übung hilft Sprachvielfalt wertzuschätzen.
Kurs•
Lern-Hack: Bewegtes LernenErinnerst du dich an deine letzte Dienstberatung, die wieder einmal etwas länger gedauert hat? Oder an die Fachschaftssitzung zu Beginn des Schuljahres? Nach solchen „Sitzmarathons“ kann man sich häufig wieder besser in die Situation der Schüler:innen hineinversetzen. Schulisches Lernen findet noch immer überwiegend sitzend statt. Der natürliche Bewegungsdrang besonders jüngerer Schüler:innen wird dabei weitgehend unterdrückt. Dies kann zu Konzentrationsverlust und Langeweile bis hin zu Gereiztheit und Aggression führen. Das muss nicht sein, denn auch im Unterricht lassen sich Bewegung und Lernen wunderbar miteinander verbinden.
Kurs•
Lern-Hack: Lernpaare bilden nach dem ZufallsprinzipSprachunterricht sollte immer kommunikativ ausgerichtet sein. Das heißt, den Schüler:innen sollte im Unterricht so häufig wie irgend möglich die Gelegenheit gegeben werden, auch miteinander – natürlich immer sachbezogen – zu kommunizieren. Der beständige Wechsel der Kommunikationspartner:innen zwingt die Lernenden, sich immer wieder auf andere Partner:innen einstellen zu müssen und konfrontiert sie mit immer neuen Situationen. Das ist eine gute Vorbereitung auf spätere „echte“ Kommunikation. Alle im Lern-Hack zur Gruppenbildung vorgestellten Methoden eignen sich prinzipiell auch zur Bildung von Lernpaaren. In diesem Hack sollen einige Methoden darüber hinaus vorgestellt werden, die alle auf dem Zufallsprinzip basieren.
Verwandte Themen
Kurs•
Lern-Hack: Gruppen bilden nach dem ZufallsprinzipKooperatives Lernen führt fast immer zu besseren Lernergebnissen und stärkt zudem die Sozialkompetenz der Lernenden.
Kurs•
Künstliche Intelligenz in der Schule - ChatGPT in deinem Unterricht nutzenDer Chatbot ChatGPT ist in aller Munde und scheint unser Bildungssystem (einmal mehr?) auf den Kopf zu stellen. Tatsächlich können Schüler:innen nun viel leichter bestimmte Aufgaben erledigen, aber auch für dich als Lehrkraft könnte das Tool eine Erleichterung darstellen. Was sehr überraschend auf einmal auftauchte und nur wenige Leute bisher im Bildungsbereich ausprobierten, könnte bald Standard an Schulen sein. Warum sich nicht von einer KI unterstützen lassen und sich auf das besinnen, was einen Menschen auszeichnet?
Kurs•
Equality for Future - Geschlechtergerechtigkeit innovativ in den Unterricht einbringenIn diesem Video lernst du, warum Geschlechtergerechtigkeit auch in der Schule wichtig ist und wie sie wirkungsvoll im Schulalltag vorangebracht werden kann. Tanja und Sara von Futur F geben einen Einblick in das Thema und stellen konkrete Möglichkeiten vor, wie du das Thema im Unterricht angehen kannst. Außerdem findest du im Kurs Material, das du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.