Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
131 MaterialienIn über 131 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
131 Materialien
Einheit
Historische Entwicklungslinien der ökonomischen Bildung in DeutschlandVom Nutzen der Betrachtung historischer Entwicklungsverläufe schulischer
Domänen; Der Weg von der Industrieschulbewegung zur Arbeitslehrebewegung im 20. Jahrhundert; Exkurs: Ansätze einer integrativen Arbeitslehre; Die ökonomisch-technische Bildung in der Transformationszeit 1989ff; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einzelhandel in Deutschland: Geschäft vs. Internet 2015Die SuS ermitteln anhand eines Balkendiagramms die verschiedenen Anteile von in Geschäften und im Internet gekauften Produkten. Ein kurzer Informationstext wird mitgeliefert.
Einheit
Rechtliches Handeln im AlltagDiese Einheit vermittelt den Lernenden Rechtssicherheit in ihrem Alltag. Schwerpunkte wie Geschäftsfähigkeit, grundlegendes Vertragsrecht sowie Leistungsstörungen beim Kaufvertrag werden an Gesetzestexten geprüft. Als Leistungsüberprüfung erstellen die Lernenden abschließend in Gruppen eine Lernbroschüre.
Einheit
Kaufverträge vom Antrag bis zur AnnahmeDie SuS füllen zunächst eine Tabelle zur Geschäftsfähigkeit aus. Anschließend befassen sie sich näher mit dem Kaufvertrag. Dabei werden unter anderem sein Zustandekommen, das Verpflichtungs- und Erfüllungsgeschäft sowie Fehler beim Vertragsabschluss thematisiert.
Verwandte Themen
Einheit
Grundwissen zur GeschäftsfähigkeitDie SuS üben zunächst das Verstehen von Gesetzestexten. Weiterhin setzen sie sich näher mit den Phasen der Geschäftsfähigkeit auseinander. Schließlich befassen sich die Lernenden mit mehreren Fallbeispielen, in denen sie die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer näher beschreiben.
Einheit
Lernen verstehen: Wie soll der Prozess des Lernens erfasst werden? - Teil1Lernen verstehen: Wie soll der Prozess des Lernens erfasst werden? - Teil1: 1-7
Einheit
II. Teil: Vom Konzept zur UmsetzungNachhaltigkeit in der Politik; Nachhaltigkeit in Unternehmen; Transformation des Nachhaltigkeitsprinzips in das Recht; Nachhaltigkeit und Wissenschaft; Nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle; Fazit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀