Unterrichtsmaterialien Sport: RAABE
173 MaterialienIn über 173 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
173 Materialien
Einheit
Weitsprung: Eine Sprungbaustelle entwickelnDie SuS gestalten auf kreative Weise eigene Bewegungsmöglichkeiten, indem sie einen Sprungparcours in Kleingruppen entwickeln, ausprobieren, präsentieren und verbessern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weitsprung: Ein- und beidbeiniges Springen explorierenDie SuS erwärmen sich zunächst durch spielerische Laufübungen. Anschließend erschließen sie mit Hilfe eines Bildimpulses das Stundenthema und vergleichen verschiedene Sprungmöglichkeiten im Rahmen eines Sprungsparcours mit verschiedenen Stationen.
Einheit
Leichtathletik: Springen und WerfenDie SuS trainieren das Weit- und Hochspringen, Kugelstoßen und Werfen unter Wettkampfbedingungen und reflektieren dabei ihre Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung ihrer physischen Voraussetzungen. Vor Durchführung der Wettkämpfe durchlaufen sie eine funktionelle Erwärmung.
Einheit
Das Kennenlernen verschiedener StoßtechnikenDie SuS lernen die Anläufe beim Kugelstoßen anhand einer Bilderreihe kennen. Anschließend wird auch das Angleiten erläutert.
Verwandte Themen
Einheit
Schülergerechte Techniken im KugelstoßenM1 Sicherheitsregeln; M2 Aufbauplaner; M3 Schockwürfe vorwärts; M4 Schockwürfe rückwärts; M5 Einarmiges/beidarmiges Stoßen; M6 Scharf beobachtet!; M7 Kugel-ABC „Kreisen“; M8 Kugel-ABC „Umgreifen“; M9 Kugel-ABC „Beidarmiges Schwingen“; M10 Kugel-ABC „Einarmiges Schwingen“; M11 Kugel-ABC „Seitliches Stoßen“; M12 Kugel-ABC „Nach oben stoßen“; M13 Kugel-ABC „Nach unten stoßen“; M14 Frontale Stöße; M15 Seitliches und rückwärtiges Angehen; M16 Rückwärtiges Angehen; M17 Wechselschritt; M18 Angleiten; M19 Angehen, Wechselschritt, Angleiten – Fehlerkorrekturen
Einheit
Das Sammeln von Wurf- und StoßerfahrungenDie SuS lernen die Sicherheitsregeln kennen. Anschließend führen sie Schockwürfe vorwärts und rückwärts durch. Danach üben die SuS das einarmige und das beidarmige Stoßen einer Kugel. Zuletzt füllen sie einen Beobachtungsbogen aus.
Einheit
Das Üben frontaler StößeDie SuS üben das Umgreifen und das Kreisen der Kugel. Anschließlich führen sie Schwünge und Stöße mit der Kugel durch. Es wird nach unten, nach oben und zur Seite gestoßen. Zuletzt lernen die SuS anhand einer Bilderfolge frontale Stöße kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀