Unterrichtsmaterialien Sport
1344 MaterialienIn über 1344 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1344 Materialien
Einheit
Balancieren auf Schwebebalken und Co.Station 1: Über Bänke balancieren; Station 2: Über eine Wippe balancieren; Station 3: Schwebebalken – Aufgang; Station 4: Schwebebalken – Balancieren; Station 5: Schwebebalken – Standwaage; Station 6: Schwebebalken – Wechselschritt; Station 7: Schwebebalken – Halbe Drehung im Ballenstand; Station 8: Schwebebalken – Abgang
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
Barren: GrundlagenDer Barren besteht aus zwei parallelen Holmen von 3,50 Metern Länge, die aus leicht elastischem Holz gefertigt sind und von je zwei höhenverstellbaren Stützen gehalten werden. Der Film demonstriert mit Zeitlupenaufnahmen den Stütz, das Schwingen im Stütz, die Kehre, die Wende und die Wendekehre.
Einheit
BarrenStütz; Beinheben; Grätschsitz vorn; Außenquersitz; Stützwechsel im Liegestütz; Liegestütz rücklings; Vierfüßlerstand; Stützeln vorwärts; Stützeln rückwärts; Seitstütz; Stützeln vorwärts mit Fahrradfahren; Beugestütz (Dips); Statischer Beugestütz; Stützsprünge vorwärts; Stützsprünge rückwärts; Stützwechsel; Stützsprünge vorwärts mit angezogenen Beinen; Stützsprünge rückwärts mit angezogenen Beinen
Einheit
Hangeln und schwingen an Barren und Co.Station 1: Am Ring schwingen; Station 2: Am Tau schwingen; Station 3: Über den Barren klettern; Station 4: Durch den Barren stützen und schwingen; Station 5: Am Stufenbarren hangeln; Station 6: Barren – Schwingen in den Grätschsitz; Station 7: Barren – Schwingen in den Außensitz; Station 8: Barren – Winkelstütz; Station 9: Barren – Abgang (Kehre)
Verwandte Themen
Einheit
Hangeln und schwingen an Barren und Co.Am Ring schwingen; Am Tau schwingen; Über den Barren klettern; Durch den Barren stützen und schwingen; Am Stufenbarren hangeln; Barren – Schwingen in den Grätschsitz; Barren – Schwingen in den Außensitz; Barren – Winkelstütz; Barren – Abgang (Kehre)
Einheit
AnhangFortgeschrittene Übungen rund um Barren, Schwebebalken und Co. Auf einen Blick - mit Voraussetzungen, Aufwärmspielideen und anschaulichen Bildvorlagen zu den Bewegungsabläufen! Methodische Übungsreihen für fortgeschrittene Turner an Reck, Barren und Co. – mit detaillierten und anschaulich bebilderten Bewegungsabläufen! Bei komplexen und herausfordernden Turnübungen für Fortgeschrittene stoßen manche Lehrkräfte an ihre Grenzen: zu schwer, zu angstbesetzt bei den Schülerinnen und Schülern und zu kompliziert im Sportunterricht zu vermitteln – zumal man die Jugendlichen bei ihrem jeweiligen Leistungsstand abholen muss. Die Lösung: Schritt für Schritt werden in den methodischen Übungsreihen für die verschiedenen Turndisziplinen die richtigen Bewegungsabläufe aufgezeigt und trainiert. So kann bei jedem Einzelnen eine Verbesserung erreicht werden, ohne dass der Übende dabei die Lust verliert oder eine Verletzung riskiert. Das angestrebte Ziel ist dabei, in den jeweiligen Lerneinheiten eine Steigerung der konditionellen, koordinativen und turnerischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erreichen – und im besten Fall die entsprechende Übung fehlerfrei zu turnen. Anschauliche Illustrationen der Bewegungsabläufe helfen dabei und ergänzen die detailliert beschriebenen Übungseinheiten.
Einheit
EinführungFortgeschrittene Übungen rund um Barren, Schwebebalken und Co. Auf einen Blick - mit Voraussetzungen, Aufwärmspielideen und anschaulichen Bildvorlagen zu den Bewegungsabläufen! Methodische Übungsreihen für fortgeschrittene Turner an Reck, Barren und Co. – mit detaillierten und anschaulich bebilderten Bewegungsabläufen! Bei komplexen und herausfordernden Turnübungen für Fortgeschrittene stoßen manche Lehrkräfte an ihre Grenzen: zu schwer, zu angstbesetzt bei den Schülerinnen und Schülern und zu kompliziert im Sportunterricht zu vermitteln – zumal man die Jugendlichen bei ihrem jeweiligen Leistungsstand abholen muss. Die Lösung: Schritt für Schritt werden in den methodischen Übungsreihen für die verschiedenen Turndisziplinen die richtigen Bewegungsabläufe aufgezeigt und trainiert. So kann bei jedem Einzelnen eine Verbesserung erreicht werden, ohne dass der Übende dabei die Lust verliert oder eine Verletzung riskiert. Das angestrebte Ziel ist dabei, in den jeweiligen Lerneinheiten eine Steigerung der konditionellen, koordinativen und turnerischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erreichen – und im besten Fall die entsprechende Übung fehlerfrei zu turnen. Anschauliche Illustrationen der Bewegungsabläufe helfen dabei und ergänzen die detailliert beschriebenen Übungseinheiten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.