Unterrichtsmaterialien Religion: Neues Testament
199 MaterialienIn über 199 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Neues Testament findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
199 Materialien
Einheit
Der gekreuzigte GottEs war eine unwürdige Posse, 2009, als sich zwei Würdenträger der großen christlichen Konfessionen weigerten, den hessischen Kulturpreis zusammen mit dem Muslim Navid Kermani entgegenzunehmen, weil dieser vermeintlich ihr zentrales Glaubenssymbol, das Kreuz, verächtlich gemacht hatte.1 Denn nichts von dem, was Kermani in seiner Betrachtung des barocken Altarbildes „Kreuzigung“ in der NZZ erwog2 , ist nicht schon in der christlichen Dogmengeschichte gedacht worden, und was die Verächtlichkeit des Kreuzes anbelangt, so ist sie biblisch und für jede halbwegs gescheite Kreuzestheologie unverzichtbar. So deckten der „Fall Kermani“ und der anschließende Diskurs nur auf, dass das Kreuz wohl als kultureller Marker zentral ist, schwerlich aber in der eigenen, lebendigen Glaubensreflexion. Oder steht das Kreuz etwa im Zentrum der gegenwärtigen kirchlichen Verkündigung? Akzentuiert und aktualisiert das Reformationsjubiläum die Kreuzestheologie Luthers? Seine Rechtfertigungslehre ist zwar in der Ära der Kirchenreformen reaktiviert worden, aber fehlt da nicht etwas?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Entstehung des ChristentumsStation 1 : Religiöse Strömungen in Palästina zur Zeit Jesu; Station 2: Jesus, der Wanderprediger aus Nazareth; Station 3: Der Prozess Jesu, die Kreuzigung und die Auferstehung; Station 4: Paulus, der Heidenapostel; Station 5: Paulus in Athen; Station 6: Das Apostelkonzil in Jerusalem; Station 7: Evangelisten schreiben das Leben Jesu auf; Station 8: Die Wende unter Kaiser Konstantin (312 n.Chr.);
Einheit
Religionen im Römischen ReichDie SuS reflektieren die Kreuzigung Jesu und die Christenverfolgung heutzutage. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit den Christen im Römischen Reich.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Maria, die Mutter Jesu; Maria, die Mutter Jesu (Lösung); Ave Maria; Wortsalat; Wortsalat (Lösung); Maria, breit den Mantel aus; Jesus am Kreuz
Verwandte Themen
Einheit
Maria KnotenlöserinWer die Kirche St. Peter am Perlach in Augsburg betritt, findet im rechten Seitenschiff eine ungewöhnlichen Mariendarstellung: Das Bild trägt den Titel „Maria Knotenlöserin“.
Einheit
Religiöse Feste feiern – Anregungen für die schulische Praxis - Teil 4Christliche Feste: Mariä Aufnahme in den Himmel – die verborgenen (Heil-)Kräfte; Erntedank – »Alle gemeinsam mit einem gleichen Gedanken«; Reformationsfest – das Fest der Befreiung; Allerheiligen/Allerseelen – das Fest der Erinnerung und des Abschieds
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Maria in der Bibel; Maria in der Bibel (Lösung); Engel Gabriel; Engel Gabriel (Lösung); Die Verheißung der Geburt Jesu; Die Verheißung der Geburt Jesu (Lösung); Helferin in allen Nöten; Helferin in allen Nöten (Lösung); Marienverehrung; Marienverehrung (Lösung); Das Magnifikat; „Das Magnifikat“ (Lösung); Reformation und Kritik an der Heiligenverehrung; Reformation und Kritik an der Heiligenverehrung (Lösung); Suchsel; Suchsel (Lösung); Marienbild und Rolle der Frau; Marienbild und Rolle der Frau (Lösung); Marienfeste; Marienfeste (Lösung); Werde kreativ!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀