Unterrichtsmaterialien Religion: Klippert Medien
42 MaterialienIn über 42 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klippert Medien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
42 Materialien
Einheit
Josef - Teil 1Josef – Lieblingssohn und Träumer; Josef wird von seinen Brüdern verkauft; Josef kommt zu Potifar; Josef im Gefängnis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 03 Die WeihnachtsgeschichteZiel ist die Erschließung der Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2,1–20. In einem mehrstufigen Arbeitsprozess setzen die SuS die biblische Geschichte nach einer arbeitsteiligen Textarbeit zur gestalterischen Vertiefung in drei Standbilder um.
Einheit
Die Zehn Gebote - Teil 2Gott kennen, ehren und ihm einen Platz in unserem Leben geben; Sonntag - ein Tag für Gott und die Menschen
Einheit
LS 05 Fastenzeit – von Aschermittwoch bis OsternDie SuS eignen sich in einer Gruppenarbeit ein fundiertes Grundwissen über Aschermittwoch und die Passionszeit an.
Verwandte Themen
Einheit
LS 04 Dreikönigstag – Aktionstag der SternsingerDie SuS erarbeiten die Bedeutung des Dreikönigstags, seines Ursprungs und die sich daraus entwickelte Tradition der Sternsinger.
Einheit
LS 07 Die Karwoche mitfeiernZiel der Doppelstunde ist es, den Verlauf der Karwoche darzustellen. Die Schüler sollen Vorwissen zur Bedeutung der einzelnen Feiertage einbringen bzw. ins Gedächtnis rufen oder kennenlernen. Sie bringen die Tage der Karwoche in die richtige Reihenfolge und gestalten Plakate, die im Klassenraum oder im Schulhaus aufgehängt werden können. Die Schüler werden angeregt, Ideen zur eigenen Mitgestaltung der Karwoche zu sammeln und auf den Plakaten festzuhalten. Um sich emotional auf die Thematik der Karwoche einzulassen, gestalten die Schüler ein Mandala farblich entsprechend.
Einheit
LS 12 Kirchliche Feste mitgestaltenZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern nahezubringen, dass Gottesdienste in der Pfarrgemeinde der Vorbereitung bedürfen. An vielen Stellen eines Gottesdienstes sind Möglichkeiten der Mitgestaltung gegeben. Die Schüler sollen erkennen, dass sie als Mitglieder einer Kirchen- oder Gottesdienstgemeinde die Möglichkeit haben, bei gottesdienstlichen Feiern auf verschiedene Art und Weise mitzuwirken. Die Schüler sollen dazu angeregt werden, zu überdenken, in welcher Weise sie sich engagieren können, und so Perspektiven für die Lebensgestaltung als aktive Christen entwickeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀