Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 8
833 MaterialienIn über 833 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
833 Materialien
Einheit
Teil B: Module für Gruppen – Einleitungen und ÜbersichtenModul I: Annäherungen; Modul II: Lebensläufe; Modul III: Die großen Fragen; Modul IV: Wer ist Gott?; Modul V: Viel Glück und viel Segen; Modul VI: Einer für alle; Modul VII: Was gut ist; Modul VIII: Wie im Himmel; Modul IX: Wes Geistes Kind; Modul X: Nicht mit mir!; Modul XI: Keine Zeit!?; Modul XII: Wenn morgen die Welt unterginge; Der Bibelerzählkurs (BEZ)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil A: Der Selbst-Lern-Kurs - Teil 1Wo stehe ich? Wo stehen andere?; Wie finde ich …?; Wie verstehe ich …
Einheit
Konkretion: Beispiele für den Unterricht - Teil 3Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter – Nächstenliebe als didaktische Herausforderung (Klasse 5/6); Reformation als Mythos? – Historisch-kritische Erkenntnisse und die Anforderungen unterrichtlicher Elementarisierung (Klasse 8); Welcher Gott ist der richtige? – Interreligiöses Lernen am Beispiel Islam (Klasse 7/8); Migration und Religion – Anderen zu begegnen heißt, Anderes zu
lehren und zu lernen (Oberstufe); Gibt es ein Leben nach dem Tod? – Zum Umgang mit Jenseitsvorstellungen (Klasse 9/10)
Verwandte Themen
Einheit
Der Islamunterricht im Ansatz - Teil 4Trialogische Religionspädagogik. Didaktische Perspektiven für Judentum,
Christentum und Islam
Einheit
Blinde Flecken und Auswahlprozesse beim interreligiösen LernenBlinde Flecken; Die Entzogenheit des Religiösen in der Schule und die didaktische Charakteristik von Zeugnis und Gegenstand; Die vier Modi mit ihren blinden Flecken als gegenseitige Korrektive; Exkurs I: Die Kritik an religiösen Traditionen als blinder Fleck der Praxis und Chance der Religionenerschließungsmodi; Grundlagenexkurs II: Modifizierung des Tübinger Elementarisierungsansatzes
Einheit
Agenda - Christus praesens unterwegs: Vielwissen macht blind, Glauben macht schlau, Gelassenheit macht starkVielwissen macht blind; Glauben macht schlau; Gelassenheit macht stark
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀