Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 2
728 MaterialienIn über 728 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 2 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
728 Materialien
Einheit
Die Bedeutung der Bibelübersetzung mit Kindern erschließenDie SuS beschäftigen sich im Kontext des Themas "Unsere evangelische Kirche" auch mit der Person Martin Luthers. Im Zuge dessen erarbeiten sie sich wichtige Stationen in seinem Lebenslauf und werden so zu Luther-Experten. Abschließend stellen die SuS die Bedeutung der Übersetzung der Bibel für die Kirche und die Gemeinschaft heraus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vater, Sohn und der Heilige Geist - Trinitarisch von Gott redenDas trinitarische Bekenntnis gehörte von Anfang an zum christlichen Glauben, ist aber nie ganz frei von Kritik geblieben. Die Notwendigkeit eines Nachdenkens über die Beziehung von Vater, Sohn und Geist ist durch das Urchristentum historisch und sachlich gegeben. Der Artikel informiert darüber, welche Aspekte des trinitarischen Redens von Gott heute wichtig und hilfreich sind.
Einheit
Der Fisch – ein GlaubensbekenntnisDie SuS verstehen die Bedeutung des Akrostichons und schreiben ein Akrostichon zu ihrem Namen. Auch tauschen sie Erfahrungen zum Bekenntnis zu Jesus aus und lesen einen Text.
Einheit
Bekennen – nicht immer leichtDie eigene Position finden; Das Glaubensbekenntnis – erste Begegnung
Verwandte Themen
Einheit
Kindergottesdienst: NächstenliebeDie SuS beschäftigen sich in einem interaktiven Gottesdienst mit Nächstenliebe. Dabei werden sie auf Achtsamkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen aufmerksam gemacht. Somit wird den SuS die Wichtigkeit des Helfens im Alltag vermittelt.
Einheit
Kindergottesdienst zu HiobDen SuS wird die Geschichte von Hiob in drei Teilen vorgestellt. "Hiob, ein Mann, der verzweifelte" (Teil 1), "Hiob, ein Mann, der nicht klagte" (Teil 2) und "Hiob, ein Mann, der glaubte" (Teil 3). Die SuS führen Gespräche über das Gehörte und stellen die Geschichte bspw. in einem Rollenspiel dar. Im Anschluss folgt das Lied "Ich bin bei euch alle Tage".
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀