Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 2
728 MaterialienIn über 728 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 2 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
728 Materialien
Einheit
Kapitel 6 – Verlorener SohnMithilfe einer vereinfachten Geschichte, Bildern, Textkarten und Satzstreifen wird das Gleichnis vom verlorenen Sohn auf anschauliche Weise erzählt, erarbeitet und auf das eigene Leben übertragen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der verlorene SohnBei diesem Arbeitsblatt lesen die Schülerinnen und Schüler zunächst das Gleichnis vom verlorenen Sohn, beantworten dazu Fragen und gestalten dann dazu passend ein Bild.
Einheit
Gott bewahrt den Menschen: Das Gleichnis vom verlorenen SohnGott bewahrt den Menschen: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Einheit
Jesus spricht in GleichnissenBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Gleichnissen Jesu. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Warum Jesus Gleichnisse erzählt; Station 2: Das Gleichnis vom verlorenen; Station 3: Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg; Station 4: Das Gleichnis vom Festmahl; Station 5: Das Gleichnis vom Haus auf Felsen oder auf Sand gebaut; Station 6: Das Gleichnis vom hartherzigen Schuldner; Station 7: Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter; Station 8: Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner
Verwandte Themen
Einheit
Wenn jeder das bekommt, was er verdient - Das Gleichnis von den Arbeitern im WeinbergDie Autorinnen zeigen, wie Kinder das in diesem Gleichnis enthaltene Gerechtigkeitsverständnis entdecken können. Ausgehend von Szenen aus ihrer Lebenswelt versetzen sich die Kinder in die Arbeiter hinein und empfinden ihre jeweiligen Erwartungshaltungen nach. Sie entdecken: Der Weinbergbesitzer sorgt dafür, dass es allen gut geht und gibt jedem das, was er zum Leben braucht.
Einheit
Deutungsfähigkeit - Teil 2Die Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1–16) (Jahrgang 7/8); „Die Loveparade wurde zum Totentanz“ (Jahrgang 7/8); Dietrich Bonhoeffers Glaubensbekenntnis (Jahrgang 7/8)
Einheit
Die individuelle Ebene: Was befähigt zur Qualitätsentwicklung in der Praxis?Dieser Beitrag thematisiert die Entwicklung von Qualität im Religionsunterricht auf der individuellen Ebene. Dabei geht er auf die eigene Unterrichtsanalyse mit Hilfe von Indikatoren zur Unterrichtsgestaltung ein. Abschließend erläutert der Beitrag die Möglichkeit, Befunde aus der Unterrichtsforschung zu nutzen und die SuS zu befragen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀