Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Meine Stärken und Schwächen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die vier Stationen sind besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die Kinder füllen einen Steckbrief aus und überlegen, was sie gut und nicht so gut können. Weiterhin beschäftigen sie sich mit ihren eigenen Gefühlen und basteln ein Gefühlsbarometer.
Die SuS entdecken anhand einer mit Gegenständen gefüllten Schatzkiste, welche Inhalte sie im Fach Religion erwarten. Zudem lernen sie die Geschichte von Jesus und den Kindern kennen und reflektieren, was an ihnen selbst besonders ist. Weiterhin befassen sie sich mit Rechten der Kinderrechtskonventionen der Vereinten Nationen.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Bedeutung von vier Sprichwörtern über das Lügen und verfassen zu einem Sprichwort eine passende Geschichte.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Thematik des Stehlens auseinander, indem sie eine Geschichte analysieren und die Regel "Du darfst nicht stehlen" beurteilen.
Die Schülerinnen und Schüler analysieren Aussagen von Eltern über ihre Kinder und überlegen sich, welche Aussagen ihre Eltern und ihre Lehrer über sie treffen.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand einer Beispielgeschichte die Bedeutung des Begriffs Verlässlichkeit und identifizieren Situationen, in denen man sich auf sie verlassen kann.