Unterrichtsmaterialien Politik: Pluralisierung von Lebensformen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Pluralisierung von Lebensformen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
BevölkerungszusammensetzungGeschlecht; Alter; Familienstand und Haushaltsstruktur; Bildungsstand; Erwerbsstruktur, Arbeitslosigkeit, Armut; Ethnische Minderheiten, Ausländer und Migranten
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Wie sprechen wir über Armut?Armutskonzepte; Gesellschaftstheoretische Grundlagen und Potenziale soziologischer Armutsforschung; Armut im politischen Diskurs; Quantitative Messung von Armut; Armut in der Lebensverlaufsperspektive; Armut in Europa
Einheit
Grundlagen politischer BildungPolitik in der politischen Bildung; Politische Bildung und Demokratie; Herausforderungen der Demokratie, der Politikdidaktik und der
politischen Bildung; Kompetenzorientierung in der Politikdidaktik und der politischen Bildung
Verwandte Themen
Einheit
Teil II: Die extreme Rechte: Handlungs- und Erscheinungsformen, Auswirkungen auf die Soziale ArbeitSoziale Medien als Resonanzraum für rechtsextreme Akteur:innen. Selbstdarstellung und Rhetorik der Neuen Rechten in sozialen Netzwerken als Herausforderung für die Soziale Arbeit; „Darf ich das jetzt auch nicht mehr sagen?“. Chancen und Grenzen von Sprachsensibilität als notwendige Voraussetzung einer Strategie gegen extreme Rechte im Kontext Hochschule; Die extreme Rechte in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit; Rechtsextreme Einstellungen in der Migrationsgesellschaft als Herausforderung für die Soziale Arbeit; Rechtsextreme Positionierungen von Sozialarbeiter*innen in Praxiskontexten. Wie kann eine menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit darauf reagieren?
Einheit
Soziologie abweichenden Verhaltens und sozialer KontrolleSoziologie abweichenden Verhaltens und sozialer Kontrolle
Einheit
Soziologische Theorien und soziologische Perspektiven für Soziale BerufeSoziologische Theorien und soziologische Perspektiven für Soziale Berufe
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.