Unterrichtsmaterialien Politik: Parlamentarisches System vs. Präsidentielles System
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Parlamentarisches System vs. Präsidentielles System findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Demokratie im ProfilDemokratie als komplexes Konzept; Die „Geburt“ der Demokratie in der Antike; Die Neuerfindung der Demokratie in der Neuzeit; Die moderne Demokratie – der liberale repräsentative Verfassungsstaat; Varianten der liberalen repräsentativen Demokratie; Wie misst man Demokratie?; Wege hin zur Demokratie – und Gegenbewegungen; Demokratie jenseits des Nationalstaates; Demokratie – Modell mit Zukunft?
Einheit
Essentials der Politikdidaktik und politischen BildungGrundlagen und Grundbegriffe; (Aktuelle) Kontroversen
Einheit
Disziplinen und Schwerpunkte der PolitikwissenschaftDas politische System der Bundesrepublik Deutschland; Vergleichende
Politikwissenschaft: Analyse und Vergleich politischer Systeme; Internationale Politik; Klassische und moderne politische Philosophie; Moderne politikwissenschaftliche Theorie; Wirtschaft und Gesellschaft: Politische Wirtschaftslehre; Politikfeldanalyse; Politische Soziologie: Zur Bedeutung und Methodik empirischer Sozialforschung am Beispiel der Wahlforschung; Entwicklungstheorien und Entwicklungspolitik; Politikdidaktik und politische Bildung
Verwandte Themen
Einheit
Zusammenfassung: Demokratien im Vergleich„Muster der Demokratie“: Komplexe Institutionensysteme; Akteure in institutionellen Konfigurationen: Der Vetospieler-Ansatz; Die Leistungsbilanz von Demokratien
Einheit
Was sind Internationale Beziehungen?Der Gegenstand Internationale Beziehungen; Rätsel und ihre Lösungen; Der Analyserahmen: Interessen, Interaktionen, Institutionen
Einheit
Demokratie: Begriffsbestimmung und VerortungWas genau bedeutet Demokratie?; Seit wann gibt es die Demokratie?; Welche konkreten Transformationen durchlief der Begriff der Demokratie?; Gibt es eine wissenschaftliche Definition von Demokratie?; Welche wissenschaftlichen Perspektiven auf die Demokratie gibt es?; Sind alle Demokratien Republiken?; Braucht die Demokratie den Nationalstaat?; Ist der Nationalstaat ein Hindernis für die Demokratie?; Wie hat sich die Idee demokratischer Staatlichkeit entwickelt?; Was besagt die marxistische Staatskritik?; Welche Idealtypen von Staatlichkeit gibt es?; Was sind mögliche Alternativen zum Nationalstaat?; Kann die Stadt eine Alternative zum Nationalstaat sein?; Welche demokratischen Regierungsformen gibt es?; Was bedeutet repräsentative Demokratie?; Was bedeutet direkte Demokratie?; Was unterscheidet parlamentarische von präsidentiellen Regierungssystemen?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.