Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Kosten und Nutzen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Der Beitrag kann sowohl zur grundlegenden Erarbeitung des Sozialverhaltens bei Primaten als auch zur abschließenden, vertiefenden Wiederholung eingesetzt werden. Das Aufgabenmaterial ermöglicht die umfassende Beschäftigung mit innerartlicher Konkurrenz und dem daraus folgenden Aggressionsverhalten unter besonderer Berücksichtigung der Kosten-Nutzen-Analyse.
Mit dieser Aufgabe kann im Rahmen des Themenbereichs Fortpflanzungsverhalten zum einen die Bedeutung von saisonalen Schwankungen des Verhaltens und der Revierverteidigung dargelegt und zum anderen der evolutive Aspekt der Fitness-Steigerung thematisiert werden.
Auf die Frage, mit welchen Argumenten die EU als eine Form der politischen Herrschaft jenseits des Nationalstaates gerechtfertigt werden kann, fällt die Antwort angesichts der Erfahrungen der Euro-Krise offenbar schwerer als in der Vergangenheit. Informationen für Lehrpersonen.
Die Schülerinnen und Schüler ordnen die monatlichen Ausgaben eines Hartz IV-Empfängers in ihrer Relation zum durchschnittlichen Konsum ein und vergleichen verschiedene Einkommensschichten. Sie beschäftigen sich mit der Frage, was für einen Einfluss Armut auf die Lebensgestaltung hat und welche gesellschaftlichen Folgen mit Kinderarmut verbunden sein können.
Warum wir zusammenarbeiten und doch jeder sich der Nächste ist - Evolution von kooperativem Verhalten
Hier beziehen sich die frühen wirtschaftswissenschaftlichen Beobachtungen auf die menschlichen Gefühle und ihren Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen. Besonders eingegangen wird auf die philosophische Tradition von Mandeville.
Die SuS ziehen zentrale Erkenntnisse der Kognitionsforschung heran, um drei konkrete Wahlkämpfe zu untersuchen. So geht es um den EU-Wahlkampf im Jahr 2009, den Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl in den USA im Jahr 2016 sowie den Umgang der Partei AfD mit der Flüchtlingsfrage.
Verhaltensforschung erzeugt aus Beobachtungen Hypothesen und Modelle - Konzepte und Methoden
Ausgehend von Angeboten auf dem Markt für Smartphonetarife und -geräte, setzen sich die SuS mit den Auswirkungen ihrer Konsumentscheidungen auseinander. In diesem Kontext analysieren sie die den Kaufakten zugrunde liegenden Dilemmastrukturen.
Ein Eierbecher mit integriertem Salzstreuer? Ein Waschsalon für Fahrräder? Schülerunternehmen entwickeln pfiffige Geschäftsideen – um diese zu verbreiten, muss ein Werbeflyer her. Auf einem Firmenmeeting wägen sie Kosten und Nutzen eines passenden Konzepts gegeneinander ab.