Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Europäischer Gerichtshof
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wer macht eigentlich was in der EU? Anhand der Materialien dieses Beitrags befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen EU-Institutionen und ihren Kompetenzen. Dabei erfahren sie auch, wie hoch das Vertrauen der EU-Bürger in die Organe der Gemeinschaft ist und begreifen, welchen Einfluss die einzelnen Institutionen auch ganz konkret auf ihr alltägliches Leben haben können. Ein Quiz rundet die Unterrichtseinheit spielerisch ab.
Die SuS befassen sich mit den verschiedenen EU-Institutionen und deren Kompetenzen. Dabei erfahren sie auch, welchen Einfluss die einzelnen Organe haben und welches Vertrauen ihnen von Seiten der EU-Bürger entgegengebracht wird. Erläuterungen und Musterlösungen sind enthalten.
Die SuS befassen sich mit der europäischen Gesetzgebung. Sie verstehen, wie eine EU-Vorschrift entsteht und benennen die Aufgaben des Gerichtshofs der Europäischen Union. Erläuterungen und Musterlösungen sind enthalten.
Ein Quiz zu den EU-Institutionen überprüft das erworbene Wissen der SuS und rundet die Unterrichtseinheit spielerisch ab. Erläuterungen, auch zu den wichtigsten Begriffen rund um das Thema EU und Musterlösungen sind enthalten.