Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Cyber-Mobbing
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Jugendschutzgesetz soll vor Gefahren bewahren. Heute begegnet der Jugendschutz auch neuen Herausforderungen, beispielsweise durch soziale Medien. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Beispielen Alkohol, Shisharauch und Cybermobbing auseinander. Dabei reflektieren sie kritisch ihre eigenen Einstellungen.
Die SuS setzen sich mit Cybermobbing, Streamingdiensten und Ausgehzeiten auseinander. Dabei reflektieren sie kritisch ihre eigenen Einstellungen. In einem Rollenspiel testen sie ihr Wissen rund um das Thema Jugendschutz.
Die aufgeschlüsselten Erläuterungen zu allen Aufgaben geben Hinweise auf die didaktisch-methodische Vorgehensweise. Auch sind für sämtliche Aufgaben Lösungsvorschläge zu finden.