Arbeitsblätter für Physik: Schwingung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Klänge hören und lesen - Akustische Phänomene durch einen Wechsel der Darstellungsformen erkunden
Der Artikel zeigt, wie sich dynamische Geometriesoftware im Physikunterricht einsetzen lässt, um mithilfe der Zeigerdarstellung Schwingungen und Wellen besser zu verstehen. Anhand eines Realexperiments mit Ultraschallwellen wird beschrieben, wie Oszilloskopbilder, Zeigerdarstellung und dynamische Geometriesoftware zusammenwirken, um zum Verständnis der beobachteten Phänomene beitragen zu können. Anhand der Modellierung einer Transversalwelle wird die Bedienung der Geometriesoftware skizziert.
Bau eines Windglockenspiels - Ein fachübergreifendes Projekt
Der Beitrag beschreibt eine Unterrichtssequenz zur Einführung in das Superpositionsprinzip. Zum Verständnis von Interferenzversuchen mit Ultraschall nutzen die Schülerinnen und Schüler die Zeigerdarstellung und dynamische Geometriesoftware. Nach einer Einführung arbeiten die Schülerinnen und Schüler in arbeitsteiliger Gruppenarbeit, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
Unsere Ohren lassen von sich hören - Psychoakustische Versuche mit dem Computer
Polarisations-Versuche mit Sonnenbrillen; Modellexperiment zur Funktionsweise des Kohlemikrofons