Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Reflexion und SpiegelbilderDas vorliegende Material bietet den Schülerinnen und Schülern verschiedene anschauliche Versuche zum Thema "Reflexion und Spiegelbilder". Sie befassen sich dabei handlungsorientiert mit diffusen und gerichteten Spiegelungen, mit dem Reflexionsgesetz und Spiegelbildern, mit der Reflexion an gekrümmten Oberflächen, mit Mehrfachspiegelungen, mit dem Bau eines Spiegelkastens sowie mit Reflektoren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Reflexion und SpiegelbilderMithilfe der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema 'Reflexion und Spiegelbilder'. Sie befassen sich dabei u.a. mit dem Reflexionsgesetz sowie mit den Eigenschaften und mit der Konstruktion von Spiegelbildern. Darüber hinaus wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Einheit
LS 10 Ein Plakat zu Beispielen der Reflexion und Brechung aus Umwelt und Technik gestaltenZiel der Doppelstunde ist die Erstellung eines Lernplaktes zur Reflexion und Brechung des Lichts. Die SuS sollen ihr Wissen über die Grundlagen des Lichts festigen sowie Gesetzmäßigkeiten in der Natur und Technik wiedererkennen und beschreiben.
Einheit
LS 08 Einen Vortrag zur Reflexion des Lichts haltenZiel der Doppelstunde ist die Erarbeitung der wesentlichen Informationen zur Reflexion von Licht. Methodisch sollen sich die SuS im sinnerfassenden Lesen üben, einen Spickzettel erstellen und damit einen Kurzvortrag halten.
Einheit
LS 09 Ein Experiment zur Reflexion und Brechung planen und durchführenZiel der Doppelstunde ist die Planung und Durchführung eines Experiments zur Reflexion und Brechung des Lichts an glatten Oberflächen. Die SuS sollen dabei auf ihre Vorkenntnisse zurückgreifen, sich überlegen welche Materialien sie benötigen, wie der Versuch ablaufen und die Ergebnisse festgehalten werden sollen.
Einheit
Let’s go! – Wo stehe ich, wohin möchte ich?Begriffsklärung; Bestandsaufnahme und Zielsetzung; Reflexion als Lernstrategie
Einheit
Versuchskartei: Offene Experimente zur Einführung der Reflexion / Kapillareffekt beim DornteufelVersuchskartei: Offene Experimente zur Einführung der Reflexion / Kapillareffekt beim Dornteufel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀