Unterrichtsmaterialien Philosophie: Vorbilder
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Vorbilder findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Im Fokus: Zentrale Lernwege und Medien ethischer BildungArgumentieren und urteilen lernen; Lernen an Vorbildern und Modellen; Lernen an Fallstudien; Lernen an Dilemmata; Lernen durch wertbasiertes Handeln; Lernen an „negativer Moral“; Lernen durch Theologisieren zu ethischen Fragestellungen; Lernen mit (Kinder- und Jugend-)Literatur; Lernen mit Filmen; Ethisches Lernen im digitalisierten Raum
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Im Fokus: Heranwachsende und EthikEthische Themen und Fragen in den Lebenswelten von Kindern und
Jugendlichen; Wertorientierungen von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse
empirischer Studien; Kognition, Emotionen, Verhalten – Entwicklung von Werthaltungen; Familie, Freunde, Schule und Religion – Einflussfaktoren auf ethische Urteilsbildung und Wertebildung
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung im ReligionsunterrichtEthik und Religionsunterricht in historischer Perspektive; Übertragung, Erhellung, Entwicklung, Kommunikation, Erfahrung. Strategien ethischer Bildung im Religionsunterricht; Kompetenzperspektiven ethischer Bildung im Religionsunterricht; Ethische Bildung im Religionsunterricht konstruktivistisch analysieren und ermöglichen; Ethische Bildung im Religionsunterricht gendersensibel gestalten; Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht; Professionskontexte: Religionslehrerinnen und -lehrer als Initiierende ethischer Lern- und Bildungsprozesse; Was an Ethik ist überhaupt lehrbar? Zum Zusammenhang zwischen ethischem Urteil und ethischer Handlung; Ethische Bildung im Horizont von Pluralität und Wahrheitsfragen; Ethische Bildung mit oder ohne Religion? Der Beitrag des schulischen
RUs zu ethischer Bildung
Einheit
Im Fokus: Grundlagen ethischer BildungEthik, Moral, Norm, Tugend, Werte, Gewissen – Grundbegriffe
ethischer Urteilsbildung; Pflichtenethik; Utilitaristische Ethik; Tugendethik; Diskursethik; Narrative Ethik
Einheit
Berühmte VorbilderDie Lernenden bearbeiten zunächst in Partnerarbeit Sachtexte zu Mutter Teresa und Johann Hinrich Wichern und stellen sich diese gegenseitig vor. Anschließend diskutieren sie über Einstellungen zur Nächstenliebe heute.
Einheit
Berühmte VorbilderDie SuS bearbeiten in Partnerarbeit Sachtexte zu Mutter Teresa und Johann Heinrich Wichern und erstellen einen Steckbrief dazu. Des Weiteren positionieren sie sich zu verschiedenen Meinungen über die Nächstenliebe.
Einheit
Gewissensentscheidungen beurteilenVorbilder für gewissenhaftes Handeln – Einem Bedürftigen zu helfen ist doch selbstverständlich; Vorbilder für gewissenhaftes Handeln – Ehrlich sein ist nicht immer leicht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀