Unterrichtsmaterialien Philosophie
739 MaterialienIn über 739 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
739 Materialien
Einheit
Die klassische Periode1. Teil: Die sokratische Philosophie; 2. Teil: Platon; 3. Teil: Aristoteles
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klassische soziologische OrdnungstheorienMax Weber: Die Rationalisierung der modernen westlichen Welt; Émile Durkheim: Gesellschaftliche Solidarität und funktionale Differenzierung; Georg Simmel: Vergesellschaftung
Einheit
Nackte Haut im Klassenzimmer? – Was sollte in der Schule erlaubt sein?Die SuS setzen sich mit der Einführung einer Kleidungsordnung in der Schule auseinander und beschäftigen sich mit der Diskursethik von Jürgen Habermas.
Einheit
Ethik als PflichtfachDieser Beitrag präsentiert Ethik als Pflichtfach und verschiedene Stimmen zu dieser Thematik.
Verwandte Themen
Einheit
Der Mensch – Wolf im Schafspelz?M1 Der Wolf im Schafspelz; M2 Konrad Lorenz: „Aggression ist arterhaltend“; M3 Freiheit schützen, ohne sie einzuengen – geht das?
Einheit
Resilienz: Von der psychischen WiderstandskraftKatastrophen, Unfälle, Gewalt, Krankheit … wer Tragisches erlebt hat, wird großen Schmerz und Kummer fühlen. Manchmal heilen diese Wunden nicht und Menschen kommen nicht wieder heraus aus dem tiefen Tal. Umso mehr lassen uns Geschichten von Menschen staunen und erfreuen, die nach schlimmen Erlebnissen wieder lebensfroh nach vorn blicken, bei denen es nach dem tiefen Tal bergauf geht. In dem Kapitel Resilienz: Von der psychischen Widerstandskraft vollziehen die Schülerinnen und Schüler nach, was die Resilienzforschung bislang Erstaunliches herausgefunden hat. Auch setzen sie sich mit Resilienz fördernden Tätigkeiten und Einstellungen auseinander, erproben und reflektieren diese. Kritisch hinterfragt wird auch, inwiefern manch Resilienztrainingsprogramme aus Menschen „zähe, robuste „Arbeitstiere“ machen wollen, die noch mehr (er)tragen sollen.
Einheit
Was ist Gewalt? – Formen von Gewalt unterscheidenM4 Gewalt sieht nicht immer gleich aus!; M5 Worin liegt der Unterschied zwischen Aggression und Gewalt?; M6 Man kann einen Menschen mit einer Wohnung genauso töten wie mit einer Axt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀