Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassengemeinschaft
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassengemeinschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung im ReligionsunterrichtEthik und Religionsunterricht in historischer Perspektive; Übertragung, Erhellung, Entwicklung, Kommunikation, Erfahrung. Strategien ethischer Bildung im Religionsunterricht; Kompetenzperspektiven ethischer Bildung im Religionsunterricht; Ethische Bildung im Religionsunterricht konstruktivistisch analysieren und ermöglichen; Ethische Bildung im Religionsunterricht gendersensibel gestalten; Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht; Professionskontexte: Religionslehrerinnen und -lehrer als Initiierende ethischer Lern- und Bildungsprozesse; Was an Ethik ist überhaupt lehrbar? Zum Zusammenhang zwischen ethischem Urteil und ethischer Handlung; Ethische Bildung im Horizont von Pluralität und Wahrheitsfragen; Ethische Bildung mit oder ohne Religion? Der Beitrag des schulischen
RUs zu ethischer Bildung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
RU planen – Impulse, Materialien, Methoden - Teil 1Leitgedanken; Mit welchem Religionsbuch arbeiten? – Entscheidungshilfen; Wie viel Bibel braucht der RU? – Zwölf Thesen; Progression statt Addition – Schulcurriculum als Spiralcurriculum
Einheit
Religion an integrierten Schulen unterrichten – Bedingungen, Ausprägungen, KonzepteLeitgedanken; Gesamtschule als Bedingungsfeld des RU; RU an der Gesamtschule; Religionslehrer an der Gesamtschule; Schüler an der Gesamtschule; RU braucht Konzepte – Unterricht »von unten« weiterentwickeln
und Anstöße aus der Religionsdidaktik aufnehmen; Auf dem Weg zur inklusiven Schule
Einheit
Religion im SchullebenLeitgedanken; Religion auch außerhalb von Unterricht sichtbar machen –
Thesen und Beispiele
Verwandte Themen
Einheit
Klassische Paradigmen politischer OrdnungKontraktualismus allgemein; Thomas Hobbes – Rationales Eigeninteresse; John Locke – Wahrung der Individualrechte; Jean-Jacques Rousseau – Republik als sittliche Körperschaft; Immanuel Kant – Politische Ordnung als universelle moralische Pflicht
Einheit
Klassische politische Theorie – von Sokrates bis Marx Zur Auswahl der Ideengeber; Methodische Aspekte der Darstellung politischer Theorie; Sokrates; Platon – Einsicht in die Vernunft; Aristoteles; Cicero und römischer Humanismus; Merkmale politischer Theorie des Altertums; Augustinus und Marsilius; Niccolo Machiavelli; Merkmale politischer Theorie im Mittelalter; Thomas Hobbes; John Locke; Merkmale der Vertragstheorien; Montesquieu; Jean-Jacques Rousseau; Merkmale der Theorien der Gewaltenteilung und des Volkswillens; Alexis de Tocqueville; Karl Marx; Merkmale politischer Konzepte der Industrialisierung; Von Sokrates bis Marx
Einheit
„Da dachte ich spontan an meine Klasse“. Ethik lernen und lehren IIIWie lernen Schülerinnen und Schüler?; Was lernen Schülerinnen und Schüler?; Was ergibt sich aus diesen Überlegungen für das Ethik-Lehren?; Würde und Glück – die immer schon vorausgesetzten Ziele ethischen Lehrens und Lernens
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.