Arbeitsblätter für Musik: Musik fremder Kulturen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS spielen auf verschiedenen Instrumenten und singen ein mehrsprachiges Lied. Anschließend lernen sie Begrüßungsrituale kennen und begleiten ein Lied mit Rhythmusinstrumenten. Zuletzt beschäftigen sich die Lernenden mit landestypischen Musikinstrumenten.
Brasilien ist einzigartig, multiethnisch. Und so ist auch die Musik der Brasilianer, die zum alltäglichen Lebensgefühl dazu gehört. Neben der international bekannten Samba und dem Bossa Nova haben sich viele neue Musikstile herausgebildet. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte der brasilianischen Musik.
Samba Batucada ist eine der Musikformen, für die Brasilien bekannt ist. Im Vordergrund steht ein starker Groove, der gleich gute Laune verbreitet und zur Bewegung animiert. Mit Samba- und anderen Perkussionsinstrumenten wird die Samba im Klassenzimmer schrittweise aufgebaut.
Die SuS sammeln im Wald Naturalien und komponieren mit Hilfe ihrer gefundenen Instrumente ein eigenes Musikstück. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit der Wassernymphe Iara und dem dazu passenden Musikstück von Ney Rosauro. Abschließend spielen die SuS ein Bewegungsspiel zur Musik "Saci Perere".